Zwanzig Jahre Chinagarten Zürich
Medienmitteilung
Start in die Jubiläumssaison am Wochenende des 22. und 23. März 2014
Die bezaubernde Gartenanlage und die Pavillons des Chinagartens laden bis Ende Oktober wieder zum Flanieren und Verweilen ein. Am Eröffnungswochenende vom 22. und 23. März 2014, sind im Eintrittspreis von vier Franken stündliche Kurzführungen mit ausgewiesenen Chinagarten-Expertinnen und -Experten inbegriffen.
17. März 2014
Der Chinagarten am Zürichhorn, ein Geschenk der Partnerstadt Kunming in der südchinesischen Provinz Yunnan, ist ein Gesamtkunstwerk, das Natur, Kunst, Philosophie und Dichtung vereint. Der Chinagarten Zürich gehört in die Gruppe der Tempelgärten und gilt als eine der ranghöchsten Anlagen ausserhalb Chinas. Die offizielle Einweihung erfolgte im Frühling 1994 im Beisein des damaligen Bürgermeisters von Kunming und des alt Stadtpräsidenten Josef Estermann.
Eröffnungswochenende mit Kurzführungen und monatliche Themenabende
Um die Bedeutung des Gesamtkunstwerks des Chinagartens den Besucherinnen und Besuchern näher zu bringen, finden am Samstag und Sonntag, 22. und 23. März, stündlich Führungen mit Expertinnen und Experten statt, die im Eintrittspreis von vier Franken inbegriffen sind. An den Kurzführungen am Nachmittag zwischen 12 und 16.30 Uhr erfährt das Publikum Interessantes zur chinesischen Gartenkultur, zur Koi- und Goldfischhaltung, und zur Entstehung der Anlage.