Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Ideenwettbewerb für Literaturausstellungen in der Bärengasse

Medienmitteilung

Das Angebot der Stadt Zürich zur Förderung künftiger Literaturausstellungen in der Bärengasse stösst auf Resonanz. Verschiedene Institutionen und Personen haben ihr Interesse bekundet. Die Stadt lädt zu einem Ideenwettbewerb ein. Die Eingaben werden in einem zweistufigen Wettbewerb und von einer Jury geprüft. Der Entscheid, welches Ausstellungs-Projekt unterstützt wird, soll Mitte September fallen.

21. März 2014

Die Stadt Zürich hat Ende Februar ein konkretes Angebot präsentiert, wie sie in Zukunft Literaturausstellungen fördern will. Das Angebot an eine noch zu gründenden Trägerschaft umfasst die unentgeltliche Nutzung von rund 150 Quadratmetern Ausstellungsfläche im Museum Bärengasse (Gegenwert rund 70 000 Franken pro Jahr), einen jährlichen Unterstützungsbeitrag von 130 000 Franken, einen einmaligen Startbeitrag von 50 000 Franken im Jahr 2015, städtische Werbeträger, Ausstellungsmobilien und Lagerraum. Zusätzlich besteht das Angebot des privaten Betreibers des Ausstellungsraumes Folium, einmal jährlich die 400 Quadratmeter Ausstellungsfläche für Literaturausstellungen zu nutzen.

Bewerbungsverfahren und Termine

Verschiedene Institutionen und Personen haben ihr Interesse bekundet, eine Trägerschaft zu bilden und ein Konzept zu erstellen. Für weitere Interessierte fasst ein Faktenblatt auf der Website der Kulturförderung die wichtigsten Informationen und Termine zum Bewerbungsverfahren zusammen. Die Stadt Zürich nimmt bis zum 9. April Voranmeldungen für eine Teilnahme am Ideenwettbewerb entgegen. Die Interessierten werden Mitte April zu einem Informationsaustausch eingeladen. Danach sollen sie bis Anfangs Juni ein Grobkonzept und bis Ende August ein Detailkonzept für Literaturausstellungen in der Bärengasse einzureichen.

Externe Expertinnen und Experten in der Jury

Die Stadt ist aktuell dabei, eine Jury zusammenzustellen, der auch externen Expertinnen und Experten aus dem Literatur- und Ausstellungsbereich angehören. Diese Jury wird die eingereichten Grob- und Detailkonzepte begutachten, die vorgeschlagenen Projekte prüfen und zuhanden der Stadt Zürich eine Empfehlung abgeben. Der Terminplan sieht vor, dass bis spätestens 20. September entscheiden werden kann, welches Projekt für künftige Literaturausstellungen in der Bärengasse unterstützt werden soll.

Weitere Informationen