Sechs Räuber und ein Dieb verhaftet
Medienmitteilung
Über das Wochenende verhaftete die Stadtpolizei Zürich im Kreis 7 sechs Räuber, die ihr Opfer spitalreif geschlagen hatten. Im Kreis 5 hielten Sicherheitsangestellte der SBB einen Dieb bis zum Eintreffen der Polizei fest.
3. März 2014,11.16 Uhr
Am Freitagabend, 28. Februar 2014, kurz nach 23.30 Uhr, erhielt die Stadtpolizei Zürich die Meldung, dass an der Schanzengasse ein Mann zusammengeschlagen und verletzt worden sei. Erste polizeiliche Abklärungen ergaben, dass sich das spätere Opfer an der Schanzengasse aufhielt, als er plötzlich von sechs Unbekannten angepöbelt und attackiert wurde. Die Täter schlugen den 20-Jährigen mit Baseballschlägern brutal zusammen und er musste mit mittelschweren Verletzungen hospitalisiert werden. Die Unbekannten flüchteten danach mit dem Portemonnaie des Opfers. Aufgrund erster Aussagen von mehreren Auskunftspersonen kontrollierte die Stadtpolizei kurz darauf bei der VBZ-Haltestelle an der Gloriastrasse in einem Tram sechs Tatverdächtige. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei der Gruppe um die mutmasslichen Täter handelt, denn die Polizisten fanden bei ihnen das gesuchte Deliktsgut. Die Jugendlichen aus der Schweiz, Österreich und Portugal im Alter von 15 bis 18 Jahren wurden festgenommen und danach der Jugend- und der Staatsanwaltschaft zugeführt.
Am frühen Sonntagmorgen, 2. März 2014, ca. 05.00 Uhr, bemerkte eine junge Frau im Bahnhof Hardbrücke, wie ein Unbekannter ihre am Boden deponierte Handtasche entwendete. Sie machte Sicherheitsangestellte der SBB auf den Vorfall aufmerksam. Diese konnten den Täter trotz heftiger Gegenwehr bis zum Eintreffen der inzwischen alarmierten Stadtpolizei festhalten. Der 25-jährige Libyer wurde verhaftet und der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.
Weniger Glück hatte eine 16-jährige Jugendliche eine halbe Stunde zuvor. Sie wurde im Shopville von drei Männern angerempelt und einer der Täter entriss ihr die Handtasche. Die junge Frau wehrte sich zwar vehement, so dass einer der Räuber die Rolltreppe hinunter fiel. Trotzdem konnten die drei Unbekannten schliesslich mit der Handtasche flüchten.