Stadtpolizei verhaftet zwei Räuber
Medienmitteilung
Am Montagabend, 3. März 2014, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 9 zwei Männer fest, die kurz zuvor eine Frau ausgeraubt hatten.
4. März 2014,11.46 Uhr
Eine 22-jährige Frau lief kurz nach 20.45 Uhr zu Fuss durch die Vulkanstrasse, als zwei Männer auf sie zukamen und nach Zigaretten fragten. Als die junge Frau verneinte, wurde sie von einem der Unbekannten plötzlich festgehalten. Er nahm ihr dann das Mobiltelefon aus der Jackentasche und flüchtete zusammen mit seinem Komplizen zu Fuss. Die Geschädigte telefonierte daraufhin der Polizei-Notrufnummer 117 und gab eine gute Täterbeschreibung ab. Sofort wurde eine Nahbereichsfahndung durchgeführt. Dabei trafen die ausgerückten Stadtpolizisten an der Max-Högger-Strasse auf zwei Männer, die der Beschreibung der Räuber entsprachen. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten bei einem Tatverdächtigen das gesuchte Mobiltelefon. Die beiden Algerier im Alter von 23 und 26 Jahren wurden festgenommen.
Kurz zuvor war es ganz in der Nähe an der Hohlstrasse zu einem Raubversuch gekommen. Zwei Unbekannte bedrohten dabei einen 24-jährigen Mann und wollten ihm sein Mobiltelefon entreissen. Ihm gelang es jedoch, dies zu verhindern und zu flüchten. Auch er informierte sofort die Stadtpolizei. Bei einem dritten Vorfall in unmittelbarer Nähe an der Albulastrasse geriet ein 19-jähriger Tunesier mit mehreren Unbekannten in einen verbalen Streit. Während der Auseinandersetzung wurde der Mann mit einem Gegenstand im Gesicht leicht verletzt und musste ambulant im Spital behandelt werden. Die Täter flüchteten zu Fuss in Richtung Europabrücke.
Es wird nun abgeklärt, ob die beiden Festgenommenen mit den Vorfällen an der Hohlstrasse und der Albulastrasse ebenfalls in Verbindung gebracht werden können.