Tiefbauarbeiten im Entlisbergquartier
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat für den Bau eines Speicherkanals, die Sanierung der Kanalisation, der Werkleitungen und des Strassenoberbaus sowie die Einrichtung von zwei Begegnungszonen in der Lettenholz-, der Verena-, Balber-, Moränen-, Ziegel- und Reginastrasse gebundene Ausgaben in der Höhe von 13,855 Millionen Franken bewilligt.
2. April 2014
Bei schweren Regenfällen bildet sich in der Kanalisation Albisstrasse ein Wasserrückstau in die Lettenholzstrasse. Um die Kanalisation zu entlasten und die Abflussspitzen abzudämpfen, wird in der Moränen- und Reginastrasse ein neuer Speicherkanal gebaut. Zudem werden im gesamten Projektgebiet die teilweise über 110 Jahre alten Wasser- und Abwasserleitungen ersetzt.
In der Balberstrasse, Abschnitt Butzenstrasse bis Lettenholzstrasse, und im Farenweg werden neu zwei Begegnungszonen eingerichtet. Die baulichen Massnahmen hierfür beschränken sich auf eine Angleichung des Strassen- und Trottoirniveaus sowie auf die notwendigen Anpassungen im Mündungsbereich beziehungsweise bei Trottoirüberfahrten. Gleichzeitig werden im Gebiet die Tempo-30-Zonen an die heutigen Gegebenheiten angepasst. Damit einhergehend werden die bestehenden Verkehrsberuhigungselemente in der Lettenholzstrasse entfernt. Die Verkehrsberuhigung wird neu durch punktuelle Strassenverengungen und seitliche Parkplätze gewährleistet. Aufgrund der Strassenverengungen werden auch die Fussgängerstreifen entfernt beziehungsweise angepasst.
Im Rahmen der Bauarbeiten wird die Zahl der Parkplätze in der blauen Zone im gesamten Projektperimeter um neunzehn Parkplätze auf 120 Parkplätze reduziert. Dafür werden im Vergleich zur heutigen Situation mehr Veloabstellplätze geschaffen.
Der Baubeginn ist für Oktober 2014 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte 2016.