Reservoir Käferberg soll neu gebaut werden
Medienmitteilung
Strategische Bedeutung auch für künftige Versorgung
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einen Kredit von 14,6 Millionen Franken für den Neubau des Reservoirs Käferberg. Dieses ist für die Wasserversorgung auch in Zukunft von Bedeutung und soll durch einen etwas grösseren Neubau ersetzt werden.
7. Mai 2014
Das Reservoir Käferberg ist sanierungsbedürftig. Die Rohrleitungen sind in einem schlechten Zustand und entsprechen den heutigen Hygienevorschriften nicht mehr. Das Generelle Wasserversorgungsprojekt, die langfristige Planungsgrundlage für die Wasserversorgung, wurde in den Jahren 2011/12 überarbeitet. Daraus geht hervor, dass das Reservoir Käferberg wegen seiner Lage von besonderer Bedeutung ist. Es soll neu gebaut und von 14 000 m3 auf 16 000 m3 vergrössert werden. Hingegen sind mehrere andere Erneuerungen und Ausbauten nicht mehr nötig, weil die Wassernachfrage trotz der wachsenden Bevölkerung rückläufig ist und die Planungsziele bis 2070 mit der heutigen Infrastruktur erreicht werden können.
Neu wird das Reservoir Käferberg als Gegenbehälter zum Reservoir Sonnenberg funktionieren und soll daher auf der gleichen Höhe gebaut werden. Das ist an einem Standort rund 100 Meter westlich der bestehenden Anlage möglich. Die zu rodende Fläche wird nach dem Bau wieder vollständig aufgeforstet und die Eingangspartie unauffällig in die Umgebung eingepasst. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für diesen Neubau einen Objektkredit von 14,6 Millionen Franken. Die Wasserversorgung möchte noch in diesem Jahr mit den Bauarbeiten beginnen und das neue Reservoir Mitte 2017 in Betrieb nehmen. Das Gebiet wird auch während der Bauzeit für Erholungssuchende zugänglich sein. Allerdings wird der Picknickplatz am Teich von Lärm- und Staubimmissionen beeinträchtigt. Die Wasserversorgung ist bestrebt, in der Umgebung vorübergehende Ersatzplätze zum Bräteln und Picknicken einzurichten.