Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Bligg mit 170 Kindern gemeinsam auf der Bühne

Medienmitteilung

Benefizkonzert für das «Klassenmusizieren» im Zürcher Volkshaus

Am Dienstag, 27. Mai 2014 um 19.30 Uhr, treten 170 Zürcher Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit dem Zürcher Musiker Bligg im Volkshaus auf. Anlass dafür ist das Benefizkonzert zugunsten des «Klassenmusizierens».

23. Mai 2014

«Klassenmusizieren» ist eine Unterrichtsform, die im Schuljahr 2007/08 initiiert wurde. Aktuell profitieren über siebzig Schulklassen, also rund 1500 Zürcher Schülerinnen und Schüler, vom Programm. «Klassenmusizieren» erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und der Zürcher Volksschule, die Lehrpersonal, Notenmaterial und Unterrichtsräume zur Verfügung stellen. Dazu erhält jedes Schulkind von MKZ leihweise und gratis ein Instrument.

Kids gemeinsam mit Bligg auf der Bühne

Um den Schülerinnen und Schülern auch zukünftig den Zugang zur Musik im Klassenverband zu sichern, findet alle zwei Jahre ein Benefizkonzert zugunsten von «Klassenmusizieren» statt. Für die bisherigen Konzerte konnten bereits Kurt Aeschbacher, Heidi Happy, Pepe Lienhard und Howard Griffiths als Stargäste gewonnen werden. In diesem Jahr ist es der Zürcher Musiker Bligg, der im Vorfeld mit den Klassenorchestern für den grossen Auftritt geprobt hat. Gemeinsam werden sie drei Bligg-Songs spielen, die speziell für dieses Konzert arrangiert wurden. Die Moderation des Konzertabends übernimmt Eva Nidecker. Stadtrat Gerold Lauber, Vorsteher des städtischen Schul- und Sportdepartements, hat das politische Patronat inne.

Konzertbeginn 19.30 Uhr, Türöffnung 18.45 Uhr