Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

«Stars at School»: Aktion von FCZ, GC, ZSC und Stadt Zürich

Medienmitteilung

Projekt für Fairness und Teamgeist an Stadtzürcher Schulen

Die Stadt Zürich hat gemeinsam mit den drei Stadtzürcher Sportvereinen ZSC Lions, FC Zürich und dem Grasshopper Club das Projekt «Stars at School» lanciert. Zum Auftakt haben Davide Chiumiento (FCZ), Daniel Pavlovic (GC) und Patrick Geering (ZSC Lions) die Mittelstufenklassen der Schule Hürstholz besucht.

13. Juni 2014

Sportlerinnen und Sportler sind Vorbilder − auch für Schülerinnen und Schüler. Das von der Stadt Zürich gemeinsam mit den drei Grossvereinen FCZ, GC und ZSC Lions lancierte Projekt «Stars at School» ermöglicht Schülerinnen und Schülern in direkten Kontakt mit ihren Vorbildern zu treten. In zweistündigen Veranstaltungen sprechen Stars der drei Vereine mit den Kids über Respekt, Fairplay und Teamgeist. Die Botschaft ist klar: Sowohl im Sport als auch in der Schule kann man nur Erfolg haben, wenn man sich gegenseitig respektiert, hilft und Konflikte fair löst. Diese Botschaft haben Davide Chiumiento, Daniel Pavlovic und Patrick Geering den über hundert Schulkindern der Schule Hürstholz bei der ersten Veranstaltung von «Stars at School» mit auf den Weg gegeben. Stadtrat Gerold Lauber zeigte sich angetan vom Engagement der Stars: «Sie haben die Kids mit ihren Botschaften voll in ihren Bann gezogen und sind positive Vorbilder.» Pro Schuljahr sind rund zehn «Stars at School»-Veranstaltungen geplant. Dieses Engagement ist den Sportvereinen ein grosses Anliegen: «Respektvoller Umgang ist in Sport und Schule wichtig. Das wollen wir den Kids vermitteln», so Edgar Salis, Sportchef der ZSC Lions, stellvertretend für alle beteiligten Clubs.