Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kontrolle von Lebensmitteltransportfahrzeugen

Medienmitteilung

Die Stadtpolizei Zürich hat am Montagmorgen, 23. Juni 2014, zusammen mit dem Lebensmittelinspektorat Liefer- und Lastwagen, die Lebensmittel transportieren, kontrolliert. Dabei mussten acht von 29 Fahrzeugen beanstandet werden, weil sie Lebensmittel nicht vorschriftsgemäss mitführten.

30. Juni 2014,10.17 Uhr

Zwischen 07.00 und 10.00 Uhr kontrollierten Verkehrspolizisten der Stadtpolizei und Fachleute des Lebensmittelinspektorats an der Hohlstrasse, unterhalb der Hardbrücke, im Kreis 4 Liefer- und Lastwagen, die Lebensmittel transportierten. Von den 29 kontrollierten Fahrzeugen mussten acht Ladungen beanstandet werden. In vier Fällen wird durch das Lebensmittelinspektorat Strafanzeige eingereicht. Hauptbeanstandungspunkte waren ungenügende Tiefkühltemperaturen für Tiefkühlprodukte mit Vorgaben von -18°C, keine geeigneten Fahrzeuge für den Transport von Tiefkühlprodukten, ungenügende Kühltemperaturen für Fisch, Rahm usw. sowie ungenügende Hygiene innerhalb der Fahrzeuge. Auf einer Waage bestimmte die Verkehrspolizei das Gewicht der Fahrzeuge und kontrollierte, ob die Lenker die vorgeschriebenen Arbeits- und Ruhezeitverordnungen eingehalten hatten. Die Polizisten stellten fest, dass in acht Fällen das zulässige Gewicht der Liefer- und Lastwagen überschritten wurde. Die Hälfte davon konnte im Ordnungsbussenverfahren gebüsst werden, in vier Fällen wird an das Stadtrichteramt rapportiert. Ein Chauffeur wird wegen des Verstosses gegen die Arbeits- und Ruhezeit verzeigt.

Lebensmittelinspektorat der Stadt Zürich Abteilung Gesundheitsschutz
Ferdinand W. Uehli
Tel. 044 412 50 42 (bis 12 Uhr)

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 01