Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Privater Gestaltungsplan Dolder Waldhaus

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat den Privaten Gestaltungsplan Dolder Waldhaus zuhanden des Gemeinderats verabschiedet. Er bildet die baurechtliche Grundlage für den geplanten Ersatzneubau im Kreis 7.

9. Juli 2014

Der Gestaltungsplan beinhaltet Festlegungen zu den Bau- und Nutzungsbestimmungen, zur Erschliessung sowie zu Umweltaspekten. Ein Gestaltungsplan wurde notwendig, weil die Gebäudehöhe des Projekts Dolder Waldhaus von der Regelbauweise abweicht. Gemeinsam mit der Stadt Zürich hatte die Dolder Hotel AG im Jahr 2009 städtebauliche Machbarkeitsstudien durchgeführt. Auf Basis der daraus gewonnenen Erkenntnisse folgte 2011 ein Architekturwettbewerb mit internationaler Besetzung. Das Projekt von Meili Peter Architekten (Zürich) wurde zur Weiterbearbeitung ausgewählt. Es überzeugt durch seine Anordnung und Formgebung: Der Bau mit dem gekurvten Volumen bettet sich zum Wald hin in die Topografie ein. Ankunft und Vorfahrt sind im Bereich der Dolderbahn-Haltestelle durchlässig. Das Projekt ermöglicht zudem verschiedene Durchblicke und sieht eine grössere zusammenhängende Grünfläche zur Talseite vor.

Die Geschichte des Dolder Waldhauses reicht bis ans Ende des 19. Jahrhunderts zurück. Damals entstand die Idee, Naturerlebnis, Erholung und Zerstreuung für die Bevölkerung der rasch wachsenden Stadt Zürich miteinander zu vereinen. 1894/95 entstand so das Gebäude am Waldrand des Adlisberg, mit Blick auf Zürich. Der ursprüngliche Bau wurde 1974 abgebrochen und ersetzt. Das heutige Gebäude ist sanierungsbedürftig und genügt den Anforderungen an einen zeitgemässen Hotelbetrieb nicht mehr.

Weitere Informationen