Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Weltkongress über Schädlinge an der Universität Zürich

Medienmitteilung

Alle drei Jahre treffen sich Expertinnen und Experten, um aktuelle Informationen über Schädlinge und deren Entwicklung auszutauschen. Die International Conference on Urban Pests ist die führende internationale Veranstaltung auf diesem Gebiet. Dieses Jahr findet sie vom 20. bis 23. Juli in Zürich statt.

14. Juli 2014

Von der Bettwanze über invasive Mückenarten wie zum Beispiel die Tigermücke bis hin zu verschiedenen Behandlungsmethoden und dem Umgang mit Insektizid-Resistenzen: Dies erwartet die rund 250 Teilnehmenden am internationalen Kongress in den Gebäuden der Universität Zürich. Parallel zur wissenschaftlichen Tagung wird am 22. Juli ein Workshop für Schädlingsbekämpfende mit Simultanübersetzung geboten.

Der Anteil der Bevölkerung, welche im urbanen Bereich wohnt, steigt. In manchen Ländern liegt er schon bei über 90 Prozent. Auch einige Tierarten wie Insekten, Milben, Säugetiere und Vögel haben sich an diese Entwicklung angepasst – mit Folgen auf die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen.

Die globale Erwärmung stellt uns vor neue Probleme im Zusammenhang mit Tieren, die aus anderen Gebieten einwandern und Krankheiten übertragen. In der Schweiz werden diese Themen erst zurückhaltend erforscht und gelehrt. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ) begrüsst deshalb, dass die für die Arbeit seiner Beratungsstelle Schädlingsbekämpfung bedeutende Veranstaltung 2014 in Zürich stattfindet.