Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Jugendliche verunfallen bei Strolchenfahrt

Medienmitteilung

In der Nacht auf Dienstag, 1. Juli 2014, entwendeten zwei 15-Jährige im Kreis 2 ein Auto und kollidierten darauf mit mehreren parkierten Fahrzeugen.

1. Juli 2014,16.53 Uhr

Kurz nach 02:45 Uhr meldeten Anwohner der Einsatzzentrale, dass ein schwarzer VW Golf mit übersetzter Geschwindigkeit durch den Bellariarain gefahren und soeben mit einem parkierten Auto kollidiert sei. Mehrere Patrouillen trafen kurz darauf auf den stark beschädigten VW Golf mit ausgelösten Airbags sowie weitere beschädigte parkierte Autos, Motorräder und Fahrräder. Von den Insassen des VW fehlte jedoch jede Spur. Vor Ort wurde eine umfassende Spurensicherung durchgeführt. Augenzeugen konnten zwei Jugendliche, die nach dem Unfall zu Fuss geflüchtet waren, gut beschreiben. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Polizisten an der Mutschellenstrasse einen Verdächtigen anhalten, auf den das Signalement passte. Kurze Zeit später wurde in der Nähe auch sein Komplize verhaftet. Bei Befragungen durch Detektive des Jugenddienstes zeigten sich die beiden 15-jährigen Schweizer vollumfänglich geständig, den unverschlossenen VW Golf im Kreis 2 entwendet und bei der darauffolgenden Strolchenfahrt abwechslungsweise gelenkt zu haben. Weiter sagten sie aus, dass sie den Zündungsschlüssel im Auto gefunden hätten. Im Bellariarain kollidierten sie schlussendlich mit zwei parkierten Personenwagen sowie drei Motorrädern und fünf Fahrrädern. Der Sachschaden an den Fahrzeugen dürfte mehrere zehntausend Franken betragen. Die Jugendlichen wurden nach der polizeilichen Befragung im Verlauf des Dienstags wieder entlassen.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Bisa
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11