Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Street Parade 2014: Schlussbilanz von Schutz & Rettung Zürich

Medienmitteilung

Schutz & Rettung Zürich hat an den sieben Behandlungsposten und in der Patientensammelstelle insgesamt 677 Personen medizinisch versorgt. Dies sind deutlich weniger als im Vorjahr (921). Die häufigsten Behandlungsgründe waren Schnittverletzungen und übermässiger Alkoholkonsum. Insgesamt zieht Schutz & Rettung eine erfreuliche Bilanz.

3. August 2014,9.45 Uhr

Die Einsatzkräfte des Rettungsdienstes hatten vor allem gestern Abend alle Hände voll zu tun. Trotzdem wurden bis heute Morgen rund 26 % weniger Patientinnen und Patienten im Zusammenhang mit der Street Parade 2014 behandelt. Wie bereits in den Vorjahren zogen sich wiederum viele Besucherinnen und Besucher Schnittverletzungen zu (284). Wegen übermässigem Alkoholkonsum mussten die Einsatzkräfte insgesamt 224 Personen betreuen, wegen vermuteter Drogeneinnahme total 74. Bis zum Morgengrauen sind 110 Personen zur Überwachung und Ausnüchterung in die Patientensammelstelle transportiert worden (Vorjahr 139).

Zur weiteren Behandlung wurden insgesamt 75 Personen in umliegende Spitäler gebracht. Neben vor allem leichten bis mittelschweren Verletzungen oder Erkrankungen, sind darunter auch mehrere Patienten mit schwereren Verletzungen.

Wegen Stürzen oder Fehltritten musste das Rettungsdienstpersonal 35 Fälle von Prellungen, Stauchungen, Knochenbrüchen und Hirnerschütterungen behandeln (Vorjahr: 75). Massiv zurückgegangen sind die Einsatzzahlen auch bei den Insektenstichen und Kreislaufproblemen. Dies dürfte einen Zusammenhang mit dem nicht all zu heissen Wetter und dem Regen haben. Wegen geringem Patientenaufkommen konnten in diesem Jahr einige Sanitätsposten bereits deutlich vor Mitternacht schliessen.

Feuerpolizei
Die Gebäudezugänge, Abschrankungen und Bühnenbauten entlang der Umzugsroute wurden durch die Feuerpolizei stichprobenweise kontrolliert. Es wurden keine gravierenden Unregelmässigkeiten festgestellt. Zusätzlich wurden 32 Clubs und weitere Veranstaltungslokale kontrolliert. Auf Grund der nassen Witterung in der Nacht auf heute, waren die Lokale teilweise bis an die Kapazitätsgrenze und darüber hinaus ausgelastet. Wegen Zuwiderhandlung gegen feuerpolizeiliche Vorschriften mussten zwei verantwortliche Personen verzeigt werden.

Personalaufgebot
Insgesamt waren rund 430 Personen aus allen Bereichen von Schutz & Rettung im Einsatz, um die Sicherheit an der Street Parade und die Grundversorgung in der Stadt Zürich gewährleisten zu können. Dies sind 320 zusätzliche Einsatzkräfte, im Vergleich zur täglichen Grundversorgung. Zur Unterstützung standen auch externe Rettungsdienste, sowie etliche Milizformationen im Einsatz.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Roland Portmann
Schutz & Rettung
Kommunikation
Telefon 044 411 24 44