43 günstige Wohnungen in Zürich-Albisrieden bleiben erhalten
Medienmitteilung
Abschreibungsbeitrag von 1,75 Millionen Franken an die Stiftung PWG
Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen (Stiftung PWG) erhält von der Stadt einen weiteren Abschreibungsbeitrag, diesmal in der Höhe von 1,75 Millionen Franken. Die Mietzinsen für 43 Wohnungen und knapp 600 m2 Gewerbefläche in Zürich-Albisrieden bleiben damit langfristig moderat.
10. September 2014
Die Stiftung PWG konnte kürzlich für 15,5 Millionen Franken die Liegenschaft Gutstrasse 173/175/177 in Zürich-Albisrieden erwerben; 43 Wohnungen (2 bis 4,5 Zimmer) und 597 m2 Gewerbefläche gelangten damit neu in den Besitz der städtischen Stiftung. Der Stadtrat gewährt der Stiftung für den Kauf der Liegenschaft einen Abschreibungsbeitrag von 1,75 Millionen Franken. Damit unterstützt er das Ziel der Stiftung, langfristig das Angebot an günstigem Wohn- und Gewerberaum zu erhalten. Dank dem städtischen Abschreibungsbeitrag können die moderaten Mietzinsen beibehalten werden: Eine 60 m2 grosse 2,5-Zimmer-Wohnung kostet auch nach der Handänderung 976 Franken netto pro Monat; ohne Abschreibungsbeitrag wären es 1086 Franken. Zudem kann die Stiftung mit diesem Beitrag die im PWG-Leitbild festgelegte Eigenkapitalrendite erreichen; sie entspricht dem Referenzzinssatz.
Im Budget 2014 hatte der Gemeinderat 5 Millionen Franken für Abschreibungsbeiträge an die Stiftung PWG bewilligt. Im Juni gewährte der Stadtrat aus diesem Kredit einen ersten Beitrag von 1,05 Millionen Franken für den Kauf einer Liegenschaft in Zürich-Seebach mit 21 Wohnungen und knapp 900 m2 Gewerbefläche.