Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Potentieller Grossbrand durch ausdauernde Feuerwehr verhindert

Medienmitteilung

In einem Industriegebäude im Stadtzürcher Kreis 12 ist heute Nachmittag ein Schwelbrand ausgebrochen. Obwohl die Feuerwehr sofort alarmiert wurde und schnell vor Ort war, dauerte es wegen der versteckten Lage des Brandes rund zwei Stunden, bis er gelöscht werden konnte. Es wurde niemand verletzt.

24. September 2014,17.00 Uhr

Heute Mittag um 12.39 Uhr wurde die Feuerwehr von Schutz & Rettung wegen Rauchentwicklung in einer Tiefgarage an der Luegislandstrasse alarmiert. Vor Ort stiess sie auf Rauch, konnte jedoch zunächst kein Feuer lokalisieren. Als Sofortmassnahme begann die Feuerwehr daraufhin, das Gebäude zu entrauchen, um durch allfällig nachdrückenden Rauch Hinweise auf den Brandort zu erhalten. Parallel dazu blieb ihr nichts anderes übrig, als das grosse, verschachtelte Industriegebäude Raum für Raum nach dem Brandherd abzusuchen. Da viele Räume verschlossen waren, mussten in der Folge einige Türen aufgebrochen werden. Nach rund zwei Stunden gelangte die Feuerwehr auf diese Weise in einen verschlossenen, fensterlosen Lagerraum im Untergeschoss. Darin entdeckte sie einen Schwelbrand, der den Rauch verursachte.

Nachdem das Feuer lokalisiert war, konnte es rasch unter Kontrolle gebracht und so ein potentiell grösserer Brand verhindert werden. Alle Personen im Gebäude konnten unverletzt selbstständig ins Freie gelangen.

Im Einsatz standen neben der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst auch die Kompanie Glattal von Schutz & Rettung und die Stadtpolizei Zürich. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Zürich abgeklärt.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Urs Eberle
Schutz & Rettung
Kommunikation
Telefon 044 411 24 44