Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Ermittlungsverfahren gegen Einbrecher abgeschlossen

Medienmitteilung

(Nachtrag zur Medienmitteilung vom 17. Januar 2014, 11.51 Uhr: Stadtpolizei verhaftet zwei Einbrecher auf frischer Tat) Die Stadtpolizei Zürich hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-jährigen Mann abgeschlossen, der beschuldigt wird, in den Monaten November 2013 bis Januar 2014 42 Delikte verübt zu haben. Das dabei erbeutete Deliktsgut beläuft sich auf rund 15’000 Franken. Der angerichtete Sachschaden beträgt rund 49’000 Franken.

2. Oktober 2014,9.40 Uhr

Ausgelöst wurde das Ermittlungsverfahren am 17. Januar 2014 mit der Festnahme eines 31-jährigen Schweizers nach einem Einbruchdiebstahl in die Werkstatt einer Carrosserie-Spenglerei. Der geständige Einbrecher wurde nach einer Befragung wieder entlassen. Bei weiteren Ermittlungen zu ungeklärten Einbrüchen geriet der Schweizer aufgrund von spurenkundlichen Hinweisen erneut ins Visier der Polizisten. Deshalb wurde er am 29. Januar 2014 wieder verhaftet, der Staatsanwaltschaft Limmattal/Albis zugeführt und anschliessend in Untersuchungshaft gesetzt. In den darauffolgenden Ermittlungen, geführt von der Stadtpolizei Zürich, konnten dem mutmasslichen Täter insgesamt 27 Einbruchsdelikte und 15 Fahrzeugeinbruchdiebstähle (davon 12 Versuche) angelastet werden. Die Delikte hatte er in der Zeit zwischen November 2013 und Januar 2014 verübt. Die Tatorte liegen alle im Stadtkreis 9. Das erbeutete Deliktsgut beläuft sich auf rund 15‘000 Franken. Zudem verursachte der weitgehend geständige Mann einen Sachschaden von rund 49'000 Franken. Mit dem Geld finanzierte er sich vor allem seinen Drogenkonsum. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurden die Akten der zuständigen Untersuchungsbehörde übergeben.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Bisa
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11