Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Sicher unterwegs während des Holzschlags in Zürichs Wäldern

Medienmitteilung

Seit heute wird in den städtischen Wäldern geholzt. Dafür werden während der Arbeiten Waldwege gesperrt und Umleitungen signalisiert. Gesperrte Wege dürfen unter keinen Umständen begangen oder befahren werden, auch wenn es den Anschein macht, dass keine Arbeiten stattfinden. Es besteht Lebensgefahr.

3. November 2014

In den Wintermonaten wird in den Wäldern in und um Zürich geholzt. Der Holzschlag wird von den Waldbesitzenden – vorwiegend Grün Stadt Zürich, Holzkorporationen und dem Kanton – durchgeführt.  Die Erholungssuchenden müssen ab sofort bis Ende März damit rechnen, dass Waldwege aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden, Umleitungen werden signalisiert. Ziel ist es zudem, die Wege ausserhalb der Arbeitszeiten wenn immer möglich für Erholungssuchende freizugeben.

Betreten und Befahren von gesperrten Wegen ist lebensgefährlich

Grün Stadt Zürich beobachtete in der Vergangenheit immer wieder, dass Absperrungen missachtet werden. Erholungssuchende gefährden damit ihr Leib und Leben, sowie die Sicherheit der Forstarbeitenden. Auch wenn der Sicherheitsabstand zwischen Absperrung und den Arbeiten den Eindruck erwecken kann, dass keine Gefahr mehr besteht oder keine Arbeiten mehr stattfinden, dürfen Absperrungen in keinen Fall missachtet werden. Gesperrte Wege werden wieder freigegeben, sobald keine Gefahr mehr besteht.

Weitere Informationen