Ausschreibung neue Nutzung und Betrieb Haus Sonnenberg
Medienmitteilung
Das Haus Sonnenberg in Hottingen wird ab Juli 2017 für eine neue Nutzung frei. Da es sich um eine spezielle Liegenschaft im städtischen Besitz handelt, schreibt die Stadt die Nutzung und den Betrieb aus. Die Ausschreibung zielt darauf ab, bei kostendeckendem Betrieb einen möglichst hohen öffentlichen Nutzen zu gewährleisten.
18. November 2014
Das Haus Sonnenberg am Oberen Heuelsteig 15 im Quartier Hottingen (ehemals Waisenhaus) ist über den Römerhof mit der Dolderbahn oder ab Klusplatz zu Fuss innert fünfzehn Minuten zu erreichen. Die Parzelle umfasst insgesamt 11 000 Quadratmeter mit einem Gebäude mit 39 Zimmern und einem grossen Garten. Das Gebäude zeichnet sich durch eine architektonisch hochwertige Gestaltung und Ausstattung aus und bildet mit dem repräsentativen und grosszügigen Garten ein wertvolles Ensemble. Sowohl das Gebäude wie der Garten sind im kommunalen Inventar schützenwerter Bauten bzw. Gärten aufgeführt. Ab Juli 2017 wird das Haus Sonnenberg für eine neue Nutzung frei.
Nutzungsausschreibung
Aufgrund seiner Lage und Dimensionen ist das Haus Sonnenberg eine spezielle Liegenschaft im städtischen Finanzvermögen. Die Stadt schreibt die neue Nutzung deshalb aus. Ziel ist es, möglichst viele und vielfältige Nutzungskonzepte zu erhalten, um daraus das beste Vorhaben auszuwählen, das bei kostendeckendem Betrieb einen möglichst hohen öffentlichen Nutzen gewährleistet und dabei den denkmalpflegerisch wertvollen Bau und Garten respektiert. Die Eingaben sollen dabei nicht nur mit Nutzungsideen, sondern auch mit Betriebskonzepten aufwarten. Die Einreichenden des besten Nutzungsvorschlags werden mit dem Betrieb des Hauses betraut. Ist die Nutzungsausschreibung erfolgreich, kann dieses Verfahren künftig auch bei anderen speziellen städtischen Liegenschaften eingesetzt werden.
Konzepteinreichung und Jurierung
Die Nutzung und der Betrieb werden am 19. November 2014 im Tagblatt der Stadt Zürich offiziell ausgeschrieben. Interessentinnen und Interessenten haben vier Monate Zeit, ihre Konzepte einzureichen. Die Ausschreibungs-Unterlagen sowie weitere Informationen zur Liegenschaft sind auf der Website www.stadt-zuerich.ch/haussonnenberg publiziert. Eine Jury bewertet die Eingaben und schlägt ein Projekt zur Umsetzung vor. Die Stadt wird die Vergabe für die neue Nutzung und den künftigen Betrieb des Hauses Sonnenberg im Mai 2015 beschliessen. Die künftigen Betreiberinnen oder Betreiber haben damit genügend Zeit für den Aufbau einer Trägerschaft und die Planung des Betriebs bis die Liegenschaft ab Juli 2017 für die neue Nutzung frei ist.
Zeigt sich, dass sich aus der Ausschreibung kein Konzept für einen selbsttragenden Betrieb mit möglichst hohem öffentlichem Nutzen ergibt, strebt die Stadt eine gewinnbringende kommerzielle Nutzung an.