Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Amtshaus Helvetiaplatz wird umfassend saniert

Medienmitteilung

Das Amtshaus Helvetiaplatz wird von 2016 bis 2018 instand gesetzt und baulich auf die künftige Nutzung durch ein Sozialzentrum angepasst. Der Stadtrat hat heute die zweite Tranche des Projektierungskredits von insgesamt 8,6 Millionen Franken bewilligt.

19. November 2014

Das Amtshaus Helvetiaplatz wurde 1963 erstellt. Nebst auf einzelne Gebäudeteile beschränkte Erneuerungen oder kleinere Anpassungen befindet es sich im Originalzustand. Als Abschluss einer umfangreichen Instandsetzungsserie von Verwaltungsbauten wird das Amtshaus Helvetiaplatz von 2016 bis 2018 umfassend saniert. Trotz der erforderlichen Fassadensanierung soll die äussere Erscheinung soweit als möglich erhalten bleiben.

Um die Projektplanung zu initiieren, hat der Vorsteher des Hochbaudepartements Anfang dieses Jahres bereits 900 000 Franken in eigener Kompetenz bewilligt. Zur Erstellung eines detaillierten Kostenvoranschlags und zum Start der Ausführungsplanung hat der Stadtrat den Projektierungskredit heute auf 8,6 Millionen Franken erhöht.

Künftige Nutzung des Amtshauses

Im Amtshaus Helvetiaplatz sind derzeit das Amt für Zusatzleistungen und die Case-Management-Abteilung von Human Resources Zürich untergebracht. Nach Abschluss der Instandsetzung zieht das Sozialzentrum für die Bewohnerinnen und Bewohner der Sozialregion Limmattal – aktuell noch an der Ausstellungsstrasse 88 – ins Amtshaus Helvetiaplatz.

Parkhaus Helvetiaplatz wird teilweise öffentlich

Die Instandsetzung des Amtshauses wird mit der Sanierung der Unterniveaugarage verbunden. Gleichzeitig wird ein Teil der Garage für die öffentliche Nutzung umgebaut. Damit wird der Gemeindebeschluss von September 2008 erfüllt, wonach öffentliche oberirdische Parkplätze ins Parkhaus Helvetiaplatz verlagert werden sollen. Die Stimmberechtigten bewilligten damals 2,475 Millionen Franken für den Umbau des Parkhauses und 2,5 Millionen Franken für die Aufwertung der Umgebung des Helvetiaplatzes (Molkenstrasse).

Erdgeschoss neu mit Café-Bar

Auch im Rahmen des vorliegenden Projekts sollen Bestrebungen zur Aufwertung des Helvetiaplatzes berücksichtigt werden. Der Stadtrat wurde im März 2013 per Gemeinderatspostulat gebeten‚ entsprechende Massnahmen zu prüfen (vgl. GR Nr. 2013/14). Im Sinne des Postulats soll im Erdgeschoss des Amtshauses eine Café-Bar eingebaut werden.