Weihnachtsstimmung an der Langstrasse
Medienmitteilung
«An der Langstrasse wohnen auch Kinder!» – unter diesem Motto kommt Weihnachtsstimmung ins Langstrassenquartier. Die Quartierkoordination und die Soziokultur Kinder der Sozialen Dienste der Stadt Zürich basteln zusammen mit Kindern aus dem Quartier und dem Pflegezentrum Erlenhof Schmuck für Weihnachtsbäume. Bis Januar 2015 können diese beidseits der Langstrassenunterführung bewundert werden.
25. November 2014
Verschiedene Institutionen und Organisationen aus den Zürcher Kreisen 4 und 5 sorgen zum dreizehnten Jahr in Folge mit einem gemeinsamen Projekt für weihnächtliche Stimmung an der Langstrasse. Unterstützt werden sie dabei massgeblich von der Quartierkoordination und der Soziokultur Kinder der Sozialen Dienste der Stadt Zürich.
Kinder aus dem Quartier bastelten im November mit Unterstützung des Kindertreffs Viadukt und der Spielbaracke Kanzlei Baumschmuck für die Weihnachtsbäume auf beiden Seiten der Langstrassenunterführung. In derselben Zeit bastelten auch Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums Erlenhof Schmuck für die Tannenbäume.
Langstrasse aufhellen
Die Kinder, die älteren Menschen und die Organisatorinnen und Organisatoren schaffen mit dieser Aktion für sich und ihr Quartier eine weihnächtliche Stimmung. Gleichzeitig sind die Tannenbäume, die bis Anfang Januar 2015 zu sehen sind, ein kleines, feines und alljährlich wiederkehrendes Zeichen, die die Langstrasse aufhellen.