Zürich unterstützt Projekte in den Kantonen Jura und Freiburg
Medienmitteilung
Investitionshilfe Inland 2014
Die Stadt Zürich unterstützt im Rahmen der Inlandhilfe 2014 fünf Gemeinden in den Kantonen Jura und Freiburg mit insgesamt 470 000 Franken.
4. Februar 2015
Die Renovation eines Schulhauses, eine Gemeindestrasse vor Steinschlag schützen, Wasserversorgung sicherstellen und die Sanierung und Verbesserung von Kläranlagen – die Stadt Zürich leistet im Rahmen der Inlandhilfe einen Beitrag, damit Infrastruktur-Projekte in finanzschwachen Gemeinden umgesetzt werden können. Von den insgesamt 23 eingereichten Projekten hat der Stadtrat für fünf Gemeinden in den Kantonen Jura und Freiburg eine Unterstützung beschlossen:
- Plasselb (Freiburg): Sanierung der Wasserversorgung, 3. Etappe; 200 000 Franken
- Val de Charmey (Freiburg): Steinschlagschutznetz der Gemeindestrasse nach Cerniat; 40 000 Franken
- Courchapoix (Jura): Renovation Schulhaus «des Oeuches», 2. Etappe; 70 000 Franken
- Pleigne (Jura): Abwasseranschluss an regionale Kläranlage, Bau Rückhaltebecken;
110 000 Franken - Saulcy (Jura): Sanierung und Erweiterung der Abwasserreinigungsanlage; 50 000 Franken
Keine Inlandhilfe 2015
Die Stadt Zürich hat seit 1972 im Rahmen der Inlandhilfe über 290 Projekte mit insgesamt 19,61 Millionen Franken unterstützt. Für das Jahr 2014 hatte der Stadtrat 500 000 Franken für die Inlandhilfe budgetiert. In diesem Jahr wird die Stadt Zürich keine Unterstützung für die Bergkantone leisten, der Gemeinderat hat den entsprechenden Budgetantrag des Stadtrats für 2015 nicht genehmigt.