Saisoneröffnung Chinagarten
Medienmitteilung
Der Chinagarten Zürich ist ab Samstag, 21. März 2015, 11 Uhr wieder geöffnet.
Die Gartenanlage und die Pavillons des Chinagartens laden bis Ende Oktober wieder zum Flanieren und Verweilen ein. Am Eröffnungswochenende vom 21. und 22. März 2015 finden stündlich Kurzführungen mit Chinagarten-Expertinnen statt.
16. März 2015
Der Chinagarten am Zürichhorn, ein Geschenk der Partnerstadt Kunming in der südchinesischen Provinz Yunnan, ist ein Gesamtkunstwerk, das Natur, Kunst, Philosophie und Dichtung vereint. Für Chinesinnen und Chinesen sind Blumen und Bäume nicht nur Abbild, sondern auch Quelle der Gefühle und Hoffnungen des Menschen. Der Chinagarten ist eine intensive Auseinandersetzung mit einem der Hauptthemen der chinesischen Kultur, den «Drei Freunden im Winter»: Föhre, Bambus und Winterkirsche trotzen der kalten Jahreszeit. Die Kiefer steht dabei als Symbol für siegreiche Tugend. Die Winterkirsche symbolisiert das aufkeimende Leben. Der Bambus beugt sich im Wind ohne zu brechen, weshalb er für den wahren konfuzianischen Edelmann steht. Die Inschriften, Schnitzereien und Malereien weisen auf die Vielfalt der Kultur der Provinz Yunnan hin, in der Einflüsse verschiedener ethnischer Minderheiten mit der traditionellen Han-Kultur verschmelzen.
Eröffnungswochenende mit Kurzführungen
Die Führungen des Eröffnungswochenendes vermitteln Interessantes zur chinesischen Gartenkultur und zur Entstehung der Anlage. Die Kurzführungen finden am Samstag, 21., und Sonntag, 22. März, zwischen 12 und 16.30 Uhr statt und sind im Eintrittspreis von vier Franken inbegriffen. Am Sonntagnachmittag um 14 Uhr informiert der Fachmann Hans Gonella über die Zucht und Haltung von Goldfischen und Koi-Karpfen.