Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Elf günstige Wohnungen in Zürich-Höngg bleiben erhalten

Medienmitteilung

Abschreibungsbeitrag von 550 000 Franken an die Stiftung PWG

Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen (Stiftung PWG) erhält von der Stadt einen weiteren Abschreibungsbeitrag, diesmal in der Höhe von 550 000 Franken. Die Mietzinse für elf Wohnungen und knapp 230 Quadratmeter Gewerbe- und Lagerfläche in Zürich-Höngg bleiben damit langfristig moderat.

13. Mai 2015

Die Stiftung PWG hat im November 2014 an der Limmattalstrasse 247 / In der Schüpf 19 für 5,31 Millionen Franken Wohn- und Gewerberäume erworben; elf Wohnungen (2 bis 4,5 Zimmer), 230 Quadratmeter Gewerbe- und Lagerfläche und elf Parkplätze gelangten in den Besitz der städtischen Stiftung. Der Stadtrat gewährt der Stiftung für den Kauf der Liegenschaft einen Abschreibungsbeitrag von 550 000 Franken. Damit unterstützt er das in der Gemeindeordnung verankerte Ziel, das Angebot an günstigem Wohn- und Gewerberaum zu erhalten. Dank dem städtischen Abschreibungsbeitrag können die moderaten Mietzinse beibehalten werden.

Der Stiftungsrat PWG hat den Beitrag beantragt, weil ohne diesen Beitrag trotz moderatem Kaufpreis keine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals möglich wäre. Der Abschreibungsbeitrag an die Stiftung PWG wird aus dem Budget 2014 gewährt, für das der Gemeinderat 5 Millionen Franken bewilligt hat. Im Juni 2014 gewährte der Stadtrat aus diesem Kredit einen ersten Beitrag von 1,05 Millionen Franken für den Kauf einer Liegenschaft in Zürich-Seebach mit 21 Wohnungen und knapp 900 Quadratmeter Gewerbefläche, im September 2014 gewährte der Stadtrat einen zweiten Beitrag von 1,75 Millionen Franken für 43 Wohnungen und knapp 600 Quadratmeter Gewerbefläche in Zürich-Albisrieden.

Weitere Informationen