350 Feuerwehreinsätze im Kanton Zürich wegen Gewitterfront
Medienmitteilung
Das Unwetter von gestern Abend hat gegen 21.30 Uhr den Kanton Zürich erreicht und zu zahlreichen überfluteten Kellern geführt. Kantonsweit mussten über 30 Feuerwehren aufgeboten werden.
8. Juni 2015,1.23 Uhr
Die Gewitterfront zog aus Richtung Süden über das Kantonsgebiet von Zürich und sorgte insbesondere in den Bezirken Affoltern, Dietikon, Horgen und Zürich für zahlreiche Feuerwehreinsätze. Zwischen 21.30 und 1.00 Uhr disponierte die Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung insgesamt 350 Feuerwehreinsätze im Kanton Zürich, welche in Zusammenhang mit den intensiven Niederschlägen standen. Davon entfielen 89 Einsätze auf die Stadt Zürich, wo die Berufsfeuerwehr durch mehrere Kompanien der Milizfeuerwehr unterstützt wurde.
Die Anrufenden meldeten sich in den meisten Fällen jeweils wegen Regenwasser, das in Gebäude eingetreten ist und durch die Feuerwehr abgepumpt werden muss. Die Einsätze der Feuerwehren dürften teilweise noch bis in die frühen Morgenstunden andauern.
Insgesamt standen im Kanton Zürich 31 Feuerwehrorganisationen im Einsatz. Um die zahlreichen Notrufe entgegennehmen und bearbeiten zu können, wurde das Personal in der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung zeitweise auf bis zu 30 Personen aufgestockt. Die Wetter-Situation im Kanton Zürich hat sich zum jetzigen Zeitpunkt beruhigt.