Tiefbauarbeiten im Zentrum Wollishofen
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat für die Umsetzung der Gestaltungsmassnahmen in der Mutschellenstrasse, Abschnitt Mööslistrasse bis Albisstrasse, sowie in den Strassenabschnitten Etzelstrasse 2 bis 10 und Morgentalstrasse 2 bis 11 einen Objektkredit von 754 000 Franken gesprochen. Für die Erneuerung des Strassenoberbaus, der Werkleitungen und für die Erneuerung der Gleisanlagen im Bereich Albisstrasse 56 bis Kirchbergstrasse hat der Stadtrat zudem gebundene Ausgaben in der Höhe von 6, 864 Millionen bewilligt.
8. Juli 2015
Für die geplante Einführung von Tempo 30 in der Mutschellenstrasse, Abschnitt Mööslistrasse bis Albisstrasse und in den Strassenabschnitten Etzelstrasse 2 bis 10 und Morgentalstrasse 2 bis 11 werden die erforderlichen Gestaltungsmassnahmen realisiert. Dazu werden in der Mitte der Fahrbahn ein Mehrzweckstreifen eingeführt, die Gehwege verbreitert, die Fussgängerschutzinseln vergrössert und die Fussgängerstreifen aufgehoben.
Zur Umsetzung des Alleenkonzepts werden in der Mutschellenstrasse dreizehn neue Bäume gepflanzt. Bedingt durch die Umgestaltung der Oberfläche werden Parkplätze neu angeordnet und teilweise kompensiert. In der Etzelstrasse werden die zwei Taxiplätze, die in der Mutschellenstrasse aufgehoben werden, im Bereich der Etzelstrasse 3 kompensiert. Im Projektperimeter werden insgesamt sieben weisse Parkplätze aufgehoben. Im Bereich der Mutschellenstrasse 188 und 191 werden achtzehn neue Zweiradabstellplätze eingerichtet.
Die Einführung von Tempo 30 ist durch eine Einsprache beim Statthalteramt hängig und ist somit noch nicht rechtskräftig. Die obgenannten Massnahmen können mit Ausnahme der Aufhebung der Fussgängerstreifen unabhängig von der Einführung von Tempo 30 – also auch mit Tempo 50 – realisiert werden.
Der Baubeginn ist für Frühling 2016 geplant, der Abschluss ist für Herbst 2017 vorgesehen.