Schulschwimmanlage und Sporthalle Stettbach wieder betriebsbereit
Medienmitteilung
Während der letzten zwölf Monate wurde die Sportinfrastruktur der Schulanlage Stettbach instand gesetzt und modernisiert. Ab Montag stehen Sporthalle und Schulschwimmanlage wieder für Schulen und Vereine zur Verfügung.
14. August 2015
Die Schulanlage Stettbach wurde 1967 erstellt. Nach fast 50 Betriebsjahren startete im vergangenen Sommer die umfassende Sanierung der Dreifach-Sporthalle und der darin integrierten Schulschwimmanlage. Nun sind die Arbeiten fristgerecht abgeschlossen. Im Rahmen der Instandsetzung wurden ausserdem das Schwimmbecken mit einem regulierbaren Hubboden ergänzt und der Garderobenbereich räumlich optimiert. Der Stadtrat hatte für das Projekt im Februar 2014 insgesamt 11,82 Millionen Franken bewilligt.
Die Stadt Zürich verfügt über siebzehn Schulschwimmanlagen, erbaut zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren. Rund ein Drittel dieser Spezialimmobilien muss in den nächsten zehn Jahren umfassend instand gesetzt werden. Die in diesem Zusammenhang notwendigen Investitionen werden derzeit auf rund 50 Millionen Franken veranschlagt. Aufgrund des hohen Energieverbrauchs von Schulschwimmanlagen ist die energetische Optimierung jeweils ein zentrales Projektziel.