Glossar zum gemeinnützigen Wohnungsbau online
Medienmitteilung
Das Büro für Wohnbauförderung hat ein Glossar zum gemeinnützigen Wohnungsbau in der Stadt Zürich zusammengestellt, in dem die wichtigsten Begriffe erklärt werden.
20. August 2015
Was ist ein Abschreibungsbeitrag? Was ist unter einem Baurecht zu verstehen? Wie wird die Kostenmiete bei städtischen Wohnungen berechnet? Was ist der Unterschied zwischen einer subventionierten und einer freitragenden Wohnung? In der Stadt Zürich gib es rund 50 000 Wohnungen im Besitz von gemeinnützigen Wohnbauträgern wie Stiftungen, Baugenossen-schaften oder der Stadt Zürich. Im Zusammenhang mit dem gemeinnützigen Wohnungsbau treten – gerade auch in der politischen Diskussion – immer wieder Unklarheiten und Missverständnisse auf. Aus diesem Grund hat das Büro für Wohnbauförderung die wichtigsten Begriffe zusammengetragen und in einem Glossar im Internet unter www.stadt-zuerich.ch/glossar-wbf publiziert.