Tag des Friedhofs und 100 Jahre Krematorium Sihlfeld D
Medienmitteilung
Am 19. September lädt die Stadt Zürich zum zweiten Tag des Friedhofs ein. Im Zentrum steht das 100-Jahre-Jubiläum des Krematoriums Sihlfeld D. Führungen durch das Krematorium und durch die Friedhofanlage sowie ein Spaziergang zum Thema «Frauen und der Tod» zeigen die Bedeutung der Friedhöfe für das Stadtleben auf. Das Bestattungs- und Friedhofamt der Stadt Zürich ist mit einem breiten Informations-angebot zu seinen Dienstleistungen präsent.
17. September 2015
Friedhöfe bringen Natur und Landschaft in die Stadt. Sie sind Orte der des Lebens und der Stille und sie sind Orte, die Geschichten erzählen. Im Zentrum des diesjährigen, zweiten Tags des Friedhofs steht die 100-jährige Geschichte des Kreamtoriums Sihlfeld D. Seit 1992 nicht mehr als Krematorium in Betrieb und jetzt als Abdankungshalle genutzt, öffnet es am Samstag, 19. September, seine Türen für eine breite Öffentlichkeit. Die Führungen durch das Krematorium zeigen neben dem imposanten Innenraum auch Altes und Skurriles rund um das Krematorium, zum Beispiel die immer noch vorhandene Asche aus der allerersten Probeverbrennung von Ende des 19. Jahrhunderts.
Führungen und Informationen zu Tod, Trauer und Abschied
Das Programm des Tags des Friedhofs umfasst neben den Führungen durch das Krematorium einen Friedhofspaziergang zum Thema «Frauen und der Tod» und geht unter anderem den Fragen nach, warum es keine Totengräberinnen gibt oder wie sich die Todesanzeigen von Frauen und Männern unterscheiden, denn im Angesicht des Todes sind eben doch nicht alle Menschen gleich. Eine weitere Führung hat die Friedhofanlage Sihlfeld zum Thema und zeigt wie sich diese grosse Grünfläche und ihre Bepflanzung im Lauf der Zeit entwickelte.
Ergänzend zu den Führungen ist das Bestattungs- und Friedhofamt mit einem breiten Informationsangebot zu seinen Dienstleistungen vor Ort präsent. Was ist im Todesfall zu tun? Wie lässt sich dafür vorsorgen? Wie werden Totenmasken hergestellt? Wie sieht ein Bestattungsfahrzeug von innen aus? Bestatterinnen und Bestatter geben Auskunft und erzählen aus ihrem Berufsalltag.
Zweiter Tag des Friedhofs in der Stadt Zürich und in der Schweiz
Der Tag des Friedhofs findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Organisiert wird der Tag des Friedhofs vom Bestattungs- und Friedhofsamt, zusammen mit Grün Stadt Zürich und privaten Partnerinnen und Partnern. Die Veranstaltung soll Gelegenheit bieten, sich auf neue Weise mit den Themen Tod, Abschied und Trauer auseinanderzusetzen. Sie findet in Deutschland schon seit Jahren vielerorts statt. In der Schweiz führen neben Zürich in diesem Jahr auch Basel, Bern, Chur, Luzern und Winterthur einen Tag des Friedhofs durch.