Benennung Leonhardsteig im Kreis 1
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat dem Antrag der Strassenbenennungskommission zugestimmt und die neue Fusswegverbindung im Zusammenhang mit dem Neubau LEE der ETH Zürich mit «Leonhardsteig» benannt.
23. September 2015
Am 28. Juli 2015 informierte die ETH Zürich die Strassenbenennungskommission darüber, dass sie an der Leonhardstrasse den Neubau LEE realisiert und im Norden der Parzelle einen öffentlichen Fussweg geschaffen hat. Die ETH beantragte, diesen öffentlichen Fussweg mit «Leonhardsteig» zu benennen. Die Fusswegverbindung führt von der Leonhardstrasse, zwischen den Gebäuden Leonhardstrasse 13 und 21, entlang der südlichen Stirnfassade des Gebäudes an der Leonhardstrasse 13 über das neue Anlieferungs-/Annexgebäude NW. Der weitere Verlauf folgt dem Gebäude Clausiusstrasse 37 auf dem bestehenden Treppenlauf in Richtung ETH-Gebäude NW bis zur Clausiusstrasse 25.
Obwohl es bereits die Leonhardshalde, Leonhardstrasse und die Leonhardstreppe gibt, beantragten die Mitglieder der Strassenbenennungskommission dem Stadtrat, der Benennung zuzustimmen. Die Bezeichnungen stehen alle in einer Verbindung zueinander, so dass die Auffindbarkeit gewährleistet ist. Der Ursprung des Namens «Leonhard» ist darauf zurückzuführen, dass unterhalb der «Haldenegg» die im Jahr 1240 erstmals erwähnte St. Leonhardskapelle stand.