Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Sechs Züri-Modular-Pavillons für dringenden Schulraum

Medienmitteilung

Der Stadtrat finanziert über den 2014 bewilligten Rahmenkredit sechs weitere Schulpavillon-Projekte in sechs Quartieren. Die fünf Neubauten und eine Aufstockung kosten insgesamt 18,63 Millionen Franken. Die zusätzlichen Schulräume stehen ab August 2016 bereit.

21. Oktober 2015

Im Mai 2014 hat die Stadtzürcher Stimmbevölkerung einen Rahmenkredit von 50 Millionen Franken zur Beschaffung und Installation von Schulpavillons bewilligt. Auf Grundlage dieser vereinfachten Finanzierung hat der Stadtrat heute sechs weitere Objektkredite für Züri-Modular-Pavillons (ZM) freigegeben. Damit kann Schulraum zur Verfügung gestellt werden, der aufgrund der weiterhin steigenden Anzahl Schülerinnen und Schüler und der anhaltend grossen Nachfrage nach Betreuungsplätzen dringend benötigt wird.

Die sechs ZM-Projekte im Überblick:

  • Schulanlage Aegerten, Zürich-Sihlfeld: Aufstockung des bestehenden ZM um ein Geschoss, 1,409 Millionen Franken
  • Schulanlage Altstetterstrasse, Zürich-Altstetten: Errichtung eines dreigeschossigen ZM, 3,488 Millionen Franken
  • Schulanlage Küngenmatt, Zürich-Friesenberg: Errichtung eines dreigeschossigen ZM, 3,38 Millionen Franken
  • Schulanlage Riedhof, Zürich-Höngg: Errichtung eines zweigeschossigen ZM, 3,402 Millionen Franken (inklusive Ersatz Schülergärten)
  • Schulanlage Turner, Zürich-Unterstrass: Errichtung eines dreigeschossigen ZM, 3,549 Millionen Franken
  • Schulanlage Waidhalde, Zürich-Wipkingen: Errichtung eines dreigeschossigen ZM, 3,402 Millionen Franken 

Die Bauprojekte starten jeweils im März 2016, sodass die neuen Schulräume zu Beginn des Schuljahres 2016/17 bezugsbereit sind.

Weitere Informationen