Aufwändige Löscharbeiten bei Brand im Zürcher Niederdorf
Medienmitteilung
Inmitten der Zürcher Altstadt ist heute kurz vor der Mittagszeit ein Brand ausgebrochen. Es wurde niemand verletzt, die Bewohnerinnen und Bewohner konnten das Gebäude selbstständig verlassen. Die Löscharbeiten gestalten sich aufwändig, der Einsatz dauert zurzeit noch an.
22. Oktober 2015,16.00 Uhr
Heute Vormittag kurz nach 11 Uhr wurde die Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung wegen Rauches in einer Liegenschaft an der Münstergasse im Stadtzürcher Kreis 1 alarmiert. Vor Ort stellten die Berufsfeuerwehrleute eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Kamins fest.
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Im Zuge der Löscharbeiten zeigte sich jedoch, dass sich das Feuer im Bereich des Kamins auf die darunterliegenden Stockwerke und den Dachstock ausgebreitet hatte. Die Feuerwehr ist zurzeit dabei, das Dach sowie einige Decken und Zwischenböden aufzureissen und sämtliche Glutnester zu löschen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Beim Brand wurde niemand verletzt, die Bewohner konnten das Gebäude eigenständig verlassen. Zwei Personen wurden durch den Rettungsdienst vor Ort medizinisch beurteilt. Es waren jedoch keine weiteren Massnahmen notwendig.
Die Berufsfeuerwehr ist mit einem grösseren Aufgebot vor Ort und wird durch verschiedene Kompanien der Milizfeuerwehr unterstützt. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich sowie durch Detektive der Stadtpolizei Zürich abgeklärt. Nebst der Berufsfeuerwehr standen auch der Rettungsdienst von Schutz & Rettung, die Milizkompanien Zürichberg und Sihltal sowie die Stadtpolizei Zürich im Einsatz.