Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Instandsetzung der Schulsportanlagen Grünau und Riedtli

Medienmitteilung

Die Sportinfrastruktur der Schulanlagen Grünau in Zürich-Altstetten und Riedtli in Zürich-Unterstrass wird instand gesetzt. Der Stadtrat hat insgesamt 22,706 Millionen Franken bewilligt.

9. Dezember 2015

Die Sportinfrastruktur der Schulanlagen Grünau und Riedtli wurde in der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre erstellt. Die Schulschwimmanlagen und Sporthallen sind mittlerweile erneuerungsbedürftig. Die beiden Projekte umfassen jeweils die Instandsetzung der Gebäudehüllen, der Energie- und Gebäudetechnik, der Badtechnik, der inneren Oberflächen und der Kanalisation. Aufgrund des hohen Energieverbrauchs dieser Spezialimmobilien liegt ein Hauptaugenmerk auf der Verbesserung der Energiebilanzen.

Die Instandsetzung der Sportinfrastruktur auf der Schulanlage Riedtli kostet einschliesslich Reserven 11,905 Millionen Franken. Davon entfallen 11,728 Millionen Franken auf gebundene Ausgaben für die Sanierungsarbeiten und 177 000 Franken auf neue Ausgaben ‒ grösstenteils für die Installation einer Solaranlage. Für die Arbeiten an der Sportanlage Grünau sind inklusive Reserven gebundene Ausgaben von 10,801 Millionen Franken notwendig. Die Bauarbeiten starten in beiden Projekten Mitte 2016 und dauern rund ein Jahr. Der Betrieb ist während der Instandsetzungen jeweils geschlossen.

Weitere Informationen