Bauarbeiten für Unterquerung des Heimplatzes beginnen im Mai
Medienmitteilung
Die Bauarbeiten für die unterirdische Verbindung zwischen dem bestehend Kunsthausgebäude und dem Erweiterungsbau beginnen im Mai. Die Verkehrsführung über den Heimplatz wird dem jeweiligen Stand der Bauarbeiten angepasst. Zudem müssen zwei der drei Bäume auf dem Platz gefällt werden. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten werden neue Bäume gepflanzt.
22. März 2016
Die Erweiterung des Kunsthauses umfasst eine unterirdische Verbindung zwischen dem bestehenden Kunsthausgebäude und dem Erweiterungsbau. Die Besucherinnen und Besucher gelangen witterungsgeschützt von einem Haus ins andere und die Kunsttransporte zwischen den beiden Gebäuden können ohne Mehraufwand und ohne zusätzliche Sicherung abgewickelt werden. Die Bauarbeiten für die unterirdische Verbindung beginnen im Mai.
Verkehrsverbindungen über den Heimplatz bleiben gewährleistet
Die Bauarbeiten für die Unterquerung wirken sich nur geringfügig auf den Verkehr aus. Der Heimplatz wird – abgesehen von einigen wenigen Wochenendsperrungen – für den Verkehr offen sein. Die Verkehrsführung wird dem jeweiligen Stand der Bauarbeiten angepasst werden. Die Stadt wird allfällige Verkehrsumleitungen rechtzeitig ankündigen.
Zwei Bäume werden gefällt und nach Ende der Bauarbeiten ersetzt
Für die Unterquerung müssen die beiden Platanen neben dem Ignaz-Heim-Denkmal gefällt werden. Die dritte Platane neben dem Kiosk bleibt stehen. Um keine Passantinnen und Passanten zu gefährden und den Verkehr nicht zu behindern werden die beiden Bäume in der Nacht gefällt, voraussichtlich diese Woche. Der genaue Zeitpunkt hängt von den Bauarbeiten ab und steht noch nicht fest. Auch wenn die Bauarbeiten erst im Mai beginnen, müssen die Platanen bereits im März gefällt werden, bevor Vögel mit dem Nestbau in den Bäumen beginnen. Nach Abschluss der Bauarbeiten für die Unterquerung werden zwei neue Bäume gepflanzt, voraussichtlich Ende 2017 oder in der ersten Jahreshälfte 2018.