Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Teilrevision Nutzungsplanung Busgarage und Werkhof Hardau

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat eine Teilrevision der Nutzungsplanung Erweiterung VBZ-Busgarage Hardau mit Werkhof ERZ an den Gemeinderat überwiesen. Die Änderung der Bau- und Zonenordnung macht es möglich, wichtige Infrastrukturen für die wachsende Stadt zu sichern.

18. Mai 2016

Die VBZ-Busgarage Hardau im Quartier Hard ist ein wichtiger Stützpunkt der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ). Weil zusätzlicher Platz zum Abstellen von VBZ-Fahrzeugen benötigt wird, plant die Stadt angrenzend an die bestehende Busgarage auf dem Areal zwischen Herdern-, Bienen- und Bullingerstrasse einen Erweiterungsbau. Dieser soll mit dem ebenfalls geplanten Ersatzneubau für den bisher an der Bienenstrasse gelegenen Werkhof von Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ) kombiniert werden.

Im Herbst 2015 hat das Hochbaudepartement das aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangene Projekt für die Erweiterung und den Ersatzneubau vorgestellt. Indem die beiden Projekte am selben Ort kombiniert werden, kann das städtische Areal besser ausgenutzt werden und der bisherige Werkhof-Standort an der Bienenstrasse für andere Nutzungen freigegeben werden.

Voraussetzungen für Infrastruktur schaffen

Die vorgesehene Teilrevision der Nutzungsplanung ist ein markanter Baustein im Bestreben der Stadt, Raum für wichtige Infrastrukturen zu sichern. Die Teilrevision schafft die planungs- und baurechtlichen Voraussetzungen für das Vorhaben. Eine Fläche von 8200 Quadratmetern wird dabei von der Wohnzone in die Zone für öffentliche Bauten Oe5 mit der Lärmempfindlichkeitsstufe ES III umgezont. Gleichzeitig wird das Eckhaus an der Bullinger-/Herdernstrasse von der Wohnzone in die Quartiererhaltungszone überführt.

Das Bauprojekt wird voraussichtlich Ende 2016 dem Gemeinderat vorgelegt. Die Volksabstimmung ist Ende 2017 vorgesehen.

Weitere Informationen