Gute Bauten in Zürich: Jetzt abstimmen!
Medienmitteilung
Mitte September verleiht die Stadt Zürich die Auszeichnung für gute Bauten – erneut ermittelt sie auch einen Publikumspreis. Ab sofort können alle Interessierten online ihre Favoriten wählen. Eine Website bietet Informationen und Bilder zur diesjährigen Auswahl für den Preis und den in früheren Jahren ausgezeichneten Bauten.
6. Juni 2016
Eine interdisziplinär zusammengesetzte Fachjury unter der Leitung von Stadtrat André Odermatt hat aus rund 160 Einsendungen Bauten und Freiräume ausgewählt, die im September eine der zwölf Auszeichnungen erhalten könnten. Wie schon im Jahr 2011 kann die Öffentlichkeit diese Vorauswahl bewerten. Der Gewinner oder die Gewinnerin des Online-Votings erhält den Publikumspreis an der Preisverleihung überreicht.
«Architektur geht uns alle etwas an, weil sie die Lebensqualität unserer Stadt mitprägt. Deshalb zähle ich auf viele Stimmen aus der Bevölkerung für die besten Bauten», sagt Stadtrat André Odermatt. Interessierte können unter www.stadt-zuerich.ch/voting-gute-bauten abstimmen: Hier sind die Bauten der engeren Wahl kurz beschrieben und im Stadtplan verortet – die Auswahl reicht von gemeinnützigen Wohnsiedlungen und dem privaten Mehrfamilienhaus über Büro- und Schulbauten bis zum Park. Per Klick lassen sich aus zwanzig Kandidaten die persönlichen Favoriten auswählen, kommentieren und über Social Media teilen. Das öffentliche Online-Voting läuft bis zum 8. August 2016. Die Preisverleihung findet am 15. September 2016 im Stadthaus statt wo die Bauten anschliessend in einer Ausstellung präsentiert werden. In Zusammenarbeit mit www.openhouse-zuerich.org werden Interessierte einige der ausgezeichneten Bauten besichtigen können.
Breit abgestützte Kriterien
Mit dem Wettbewerb «Auszeichnung für gute Bauten» fördert die Stadt Zürich eine vielfältige Baukultur, die sich in den Dienst der Menschen stellt. Auch dieses Jahr zeichnet sie unter vielen guten die besten Bauten aus, die in den Jahren 2011 bis 2015 in der Stadt Zürich erstellt wurden. Die Bewertung der Jury orientiert sich an Kriterien, wie sie das Amt für Städtebau bei der Beurteilung von Baugesuchen anwendet. Auszeichnungen gibt es in den Kategorien «Wohnungsbau», «Büro- und Gewerbebau», «Öffentlicher Bau», «Öffentlicher Raum» sowie «Andere Bauten».
Der Architekturpreis blickt auf eine lange Geschichte zurück: In den vergangenen siebzig Jahren wurden über 180 Bauten ausgezeichnet. Sie sind ebenfalls auf www.stadt-zuerich.ch/voting-gute-bauten zu finden und laden zum Spaziergang durch Zürich ein.