Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Standorte der öffentlichen Auto-Parkplätze sind online

Medienmitteilung

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich erhebt alle zwei Jahre die Anzahl der öffentlich zugänglichen Parkplätze in der Stadt Zürich. Diese Daten sind neu im Stadtplan verfügbar und stehen als Rohdaten allen zur Verfügung, die Apps entwickeln wollen.

9. November 2016

Seit 2014 sind sämtliche öffentlich zugänglichen Abstellmöglichkeiten für Velos und Motorräder online abrufbar. Nun ist dies neu auch für Auto-Parkplätze möglich. Nebst der reinen Anzahl und deren genauer Lage in der Stadt gibt der Stadtplan ebenso über die maximal mögliche Parkierungsdauer Auskunft wie zur Gebührenpflicht. Ausserdem ist ersichtlich, ob es sich um einen Behindertenparkplatz, Taxistandplatz, Car-Parkplatz oder eine Fläche für den Güterumschlag handelt. Aufgeführt sind sämtliche öffentlichen Parkplätze und Parkhäuser. Eine gesamthafte Zählung erfolgt alle zwei Jahre, wobei allfällige Korrekturen regelmässig erfolgen. Die Daten sind demnach jederzeit aktuell und bilden die tatsächlich vorhandenen Parkplätze auf dem Stadtgebiet ab.

Open-Data-Politik

Nicht ersichtlich ist, ob die Parkplätze jeweils belegt oder frei sind. Ein solches Angebot könnten aber zum Beispiel private Anbieterinnen und Anbieter mittels einer zu entwickelnden App bereitstellen. Beim Tiefbauamt sind diverse Anfragen zur Nutzung der Parkplatz- und anderen Daten zu diesem Zweck eingegangen. Durch die Bereitstellung dieser Daten unterstreicht die Stadt Zürich, dass ihr die Veröffentlichung von Verwaltungsdaten auf ihrer Open-Data-Plattform für die private wirtschaftliche Nutzung wichtig ist. Ebenfalls publiziert «Open Data Zürich» auf der Plattform insgesamt 278 Datensätze zum Beispiel zu Fuss- oder Veloverkehr-Frequenzen, Angaben zur Bevölkerung, Steueraufkommen im jeweiligen Gebiet, ja sogar zu Hundenamen.