Sechs günstige Wohnungen in Zürich-Höngg bleiben erhalten
Medienmitteilung
Abschreibungsbeitrag von 415 000 Franken an die Stiftung PWG
Die Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen (Stiftung PWG) erhält von der Stadt Zürich einen Abschreibungsbeitrag in der Höhe von 415 000 Franken. Die Mietzinse für sechs Wohnungen in Zürich-Höngg bleiben damit langfristig moderat.
14. Dezember 2016
Die Stiftung PWG hat im September 2016 in Zürich-Höngg für 3,25 Millionen Franken ein Mehrfamilienhaus erworben. Das Haus umfasst sechs Wohnungen (eine 1-, eine 2- sowie vier 3-Zimmer-Wohnungen), die nun ins Eigentum der städtischen Stiftung gelangt sind. Der Stadtrat gewährt der Stiftung PWG für den Kauf der Liegenschaft einen Abschreibungsbeitrag von 415 000 Franken. Damit unterstützt er das in der Gemeindeordnung verankerte Ziel, das Angebot an günstigem Wohn- und Gewerberaum zu erhalten. Dank des städtischen Abschreibungsbeitrags können die moderaten Mietzinse beibehalten werden.
Der Stiftungsrat PWG hat den Beitrag beantragt, weil ohne diesen Beitrag keine angemessene Verzinsung des Eigenkapitals möglich wäre. Der Abschreibungsbeitrag an die Stiftung PWG wird aus dem Budget 2016 gewährt, für das der Gemeinderat 3 Millionen Franken bewilligt hat. Es ist das zweite Gesuch der Stiftung PWG im Jahr 2016. Für den Erwerb einer Liegenschaft in Zürich-Hottingen wurde bereits ein Abschreibungsbeitrag von 600 000 Franken gewährt.