Jährlicher Zukauf von Energie für die Wärmversorgung 2017
Medienmitteilung
Für die Beschaffung von Erdgas, Öl, Strom, Wasser, Kehricht- und Holzabwärme im Jahre 2017 hat der Stadtrat gebundene Ausgaben von 30,872 Millionen Franken bewilligt.
25. Januar 2017
ERZ Entsorgung + Recycling Zürich bezieht die Energie für die Fernwärme aus der Abwärme des Kehrichtheizkraftwerks Hagenholz. Im Winterhalbjahr reicht diese Energiequelle nicht aus, um den Bedarf zu decken. Seit Oktober 2010 gibt es als Zusatz erneuerbare Energie aus dem Holzheizkraftwerk Aubrugg. Den restlichen Bedarf deckt fossile Energie ab. Darüber hinaus benötigt die Fernwärme zum Betrieb der Anlagen auch Strom und Wasser.