Suche / Archiv
In der Suche sind momentan nur die Medienmitteilungen ab 2008 auffindbar. Alle älteren Medienmitteilungen finden Sie im Medienarchiv.
Suchergebnis: 691 Treffer
Datum | Titel |
---|---|
Mi. 3. März 2021 |
Nachrücken im Gemeinderat
Auf Thomas Schwendener folgt Reto Brüesch. |
Fr. 26. Februar 2021 |
Abstimmungswochenende erneut unter Pandemie-Bedingungen
Für die persönliche Abgabe der Unterlagen an der Urne stehen am kommenden Abstimmungswochenende pandemiebedingt nur zwei Stimmlokale offen. Der Appell des Stadtrats, brieflich abzustimmen, bleibt bestehen. |
Mo. 22. Februar 2021 |
Ausländerinnen- und Ausländerbeirat lehnt Initiative zum Verhüllungsverbot ab
Am 7. März 2021 stimmt die Stimmbevölkerung über die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» ab. Der Ausländerinnen- und Ausländerbeirat der Stadt Zürich lehnt die Initiative entschieden ab. Er befürchtet, dass bei Annahme der Initiative eine islamfeindliche Stimmung gefördert und das gute Zusammenleben gefährdet würde. |
Do. 11. Februar 2021 |
Sozialbehörde befürwortet Änderungen des Sozialhilfegesetzes – Abstimmung vom 7. März 2021
Die Sozialbehörde der Stadt Zürich unterstützt den Vorschlag des Kantonrats zwecks Änderung des Sozialhilfegesetzes (SHG). Mit der Änderung des Gesetzes wird eine klare Rechtsgrundlage für die Observation von Sozialhilfebeziehenden geschaffen, die im ganzen Kanton und für alle Gemeinden gilt. |
Do. 14. Januar 2021 |
PUK ERZ: Stadtrat nimmt Ergebnisse der Untersuchung ernst
Die parlamentarische Untersuchungskommission legt ihren Bericht zu den Unregelmässigkeiten bei ERZ vor. Der Stadtrat wird sich damit auseinandersetzen. Aufgrund früherer Untersuchungen ist der Wandel bei ERZ weitgehend vollzogen. Der Stadtrat wird sich verstärkt mit dem Beteiligungsmanagement der Stadt und der Dienstaufsicht befassen. |
Mi. 13. Januar 2021 |
Nachrücken im Gemeinderat
Auf Marcel Bührig folgt Roland Hurschler. |
Mi. 6. Januar 2021 |
Zukünftig noch mehr Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur in Neu-Oerlikon
In den kommenden Jahren soll nördlich des Bahnhofs Oerlikon zusätzlicher Raum für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur entstehen. Ausserdem sollen wichtige Industriebauten erhalten werden und attraktive Aussenräume entstehen. Der Stadtrat hat die dafür nötige Teilrevision der Sonderbauvorschriften Neu-Oerlikon überwiesen. |
Mi. 6. Januar 2021 |
Vier städtische Abstimmungsvorlagen am 7. März 2021
Am Urnengang vom 7. März 2021 unterbreitet der Stadtrat den Stimmberechtigten der Stadt Zürich vier kommunale Vorlagen. Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie wird der Betrieb der Stimmlokale auch für diesen Urnengang auf zwei Standorte konzentriert. |
Di. 5. Januar 2021 |
Stadtrat Filippo Leutenegger positiv auf Covid-19 getestet
Der Vorsteher des Schul- und Sportdepartements Filippo Leutenegger ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Bis Mitte nächster Woche wird er sich daher in Isolation befinden und seine stadträtlichen Aufgaben von zuhause aus wahrnehmen. |
Fr. 18. Dezember 2020 |
Öffentliche Ausschreibung für die Umsetzung der Kinder- und Ju-gendpartizipation
Junge Menschen sollen mehr in die Politik eingebunden werden. Für die praktische Umsetzung dieses Anliegens sucht das Sozialdepartement der Stadt Zürich institutionelle Projektpartner. Interessenten können ihre Dossiers in einem öffentlichen Bewerbungsverfahren bis am 1. März 2021 einreichen. |