Global Navigation

Enkeltrickbetrügerin verhaftet

Medienmitteilung

Am Freitag, 25. September 2015, verhaftete die Stadtpolizei Zürich im Kreis 7 eine mutmassliche Enkeltrickbetrügerin, nachdem sie einer 86-jährigen Frau mehrere tausend Franken „abgeluchst“ hatte.

28. September 2015,16.00 Uhr

Eine im Kreis 7 wohnhafte Rentnerin erhielt am Freitagmorgen mehrere Anrufe eines Unbekannten. Bei den Telefonaten gelang es dem Hochdeutsch sprechenden Mann, die Frau zu überzeugen, dass er ein Bekannter von ihr sei. Der Mann überredete die 86-Jährige  schlussendlich, ihm für ein wichtiges Geschäft gleichentags mehrere tausend Franken zu besorgen. In der Folge übergab die Rentnerin einer unbekannten Botin in der Nähe ihres Wohnortes insgesamt 16000 Franken. Nach der Geldübergabe wurde sie misstrauisch und alarmierte die Stadtpolizei. Aufgrund des guten Signalements konnte eine Streifenwagenpatrouille eine 20-jährige Polin im Kreis 7 verhaften. Sie trug das Geld noch auf sich. Nach einer ersten polizeilichen Befragung wurde sie der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.

Einmal mehr rät die Polizei zu erhöhter Vorsicht bei Anrufen der beschriebenen Art. Am besten gehen Sie nicht auf finanzielle Wünsche von angeblichen Verwandten und Bekannten ein. Geben Sie nie Geldbeträge an unbekannte Personen und kontaktieren Sie bei geringstem Verdacht die Polizei über die Notrufnummer 117.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Bisa
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
Telefon 044 411 91 11