Global Navigation

Hochbaudepartement

Medienmitteilungen

Neuer Schulbau mit viel Freiraum fürs Quartier

Der Architekturwettbewerb für den Ersatzneubau der Schulanlage Utogrund ist entschieden. Das Siegerprojekt sieht einen ressourcenschonenden und kompakten Neubau vor. Zudem entsteht grosszügiger Freiraum...

Weiter zum Artikel: Neuer Schulbau mit viel Freiraum fürs Quartier

Preisgünstiger Wohnraum bei Arealüberbauungen: Vorlage zurückgezogen

Der Stadtrat zieht die Vorlage zur Einführung von Mindestanteilen an preisgünstigem Wohnraum bei Arealüberbauungen zurück. Das Anliegen wird im Rahmen einer zukünftigen BZO-Revision umgesetzt.

Weiter zum Artikel: Preisgünstiger Wohnraum bei Arealüberbauungen: Vorlage zurückgezogen

Umbau für Schulgesundheitsdienste im Verwaltungszentrum Eggbühl

Der Schulärztliche Dienst und der Schulpsychologische Dienst des Schulkreises Schwamendingen ziehen 2025 in das Verwaltungszentrum Eggbühl um. Für die erforderlichen Umbauten beantragt der Stadtrat dem...

Weiter zum Artikel: Umbau für Schulgesundheitsdienste im Verwaltungszentrum Eggbühl

Stadtrat beschliesst BZO-Teilrevisionen «Quartierpark Grünau» und «Schulanlage Tüffenwies»

Der Stadtrat hat die Teilrevisionen der Bau- und Zonenordnung «Quartierpark Grünau» und «Schulanlage Tüffenwies» gutgeheissen und an den Gemeinderat überwiesen. Damit liegen die Planungsgrundlagen für eine...

Weiter zum Artikel: Stadtrat beschliesst BZO-Teilrevisionen «Quartierpark Grünau» und «Schulanlage Tüffenwies»
Weitere Mitteilungen
  • 28.11.2023
    Photos from Archäologie Stadt Zürich's post

    Am 21. November war das Team der Unterwasserarchäologie beim Museum Sust in Horgen zu Besuch. Im Rahmen der Ausstellung «Abgetaucht – Der versunkene Hafen von Horgen» gaben die Taucher*innen einen Einblick in ihre Arbeit, ihr Equipment und zeigten archäologische Funde von Pfahlbausiedlungen. Die Ausstellung kann noch bis zum 7. April 2024 besucht werden. Weitere Informationen finden Sie unter: https://susthorgen.ch/ Die Unterwasserarchäologie möchte sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich beim Museumsteam für den schönen Nachmittag und die Gastfreundschaft bedanken! #amtfürstädtebau #archäologie #zürichfüralle #zürichsee #horgen #tauchen #museum

  • 23.11.2023
    Lucy Weihnachtsbeleuchtung Zürich | VBZ & ewz

    Vom Bahnhof- bis zum Bürkliplatz: Ab heute rollen die Trams zum insgesamt 14. Mal unter dem Sternenhimmel von «Lucy» durch die Straßen der Zürcher Innenstadt.

  • 21.11.2023
    Photos from Stadtrat André Odermatt's post

    Auf dem Weg zu Netto-Null haben Stadträtin Simone Brander, Stadtrat Andreas Hauri, Stadtrat Michael Baumer und ich heute einen Zwischenhalt eingelegt und den aktuellen Stand präsentiert. Unter anderem die erfreuliche Tatsache, dass gegenüber 2010 bereits 35 % weniger CO2 pro Einwohner*in und Jahr direkt auf Stadtgebiet verursacht wird. Weitere Errungenschaften gibt’s im Netto-Null-Cockpit zu erleben: https://netto-null-cockpit.stadt-zuerich.ch/

  • 21.11.2023

    In der Limmat nach Schätzen suchen oder doch lieber die Bauten am Ufer gestalten? Von der Unterwasserarchäologie bis hin zur Gebäudeplanung als Architekt*in gibt es im Hochbaudepartement der Stadt Zürich vielfältige Berufsfelder und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise