Stadt Zürich: Rechnung 2007 mit einem Überschuss von 195 Millionen Franken
Medienmitteilung
Die Rechnung 2007 der Stadt Zürich schliesst erneut sehr erfreulich ab. Bei Aufwendungen von 7 149 Millionen und bei Erträgen von 7 344 Millionen Franken resultiert ein Überschuss von 195 Millionen Franken.
4. März 2008
Wie Stadtrat Martin Vollenwyder am Donnerstag vor den Medien erklärte, sind vor allem drei Faktoren für das ausgezeichnete Rechnungsergebnis 2007 verantwortlich:
Erfreulich ist auch die Entwicklung von Nettoschuld und Netto-Zinslast. Die Nettoschuld verringerte sich gegenüber 2006 um 363 Millionen auf noch 1 414 Millionen Franken. Die Netto-Zinslast sank von 71 auf 41 Millionen Franken.
Die Stadt investiert auf hohem Niveau
Die Bruttoinvestitionen erreichen mit 857 Millionen Franken einen hohen Stand (Vorjahr: 744 Millionen). Nach Abzug der Einnahmen von 91 Millionen resultieren Nettoinvestitionen von 766 Millionen (Vorjahr: 642 Millionen oder + 124 Millionen). Die Nettoinvestitionen 2007 liegen zwar unter dem Budget (‑ 231 Millionen), übertreffen aber das Niveau der vorangegangenen Jahre (2004: 592 Millionen; 2005: 680 Millionen) deutlich. Mit den Investitionen der letzten Jahre fördert die Stadt nicht nur die Konjunktur, sie garantieren, so Finanzvorstand Martin Vollenwyder, auch eine nachhaltige Stadtentwicklung.
- Die Budgetdisziplin der Verwaltung mit einem Minderaufwand von 232 Millionen (inkl. Zusatzkredite).
- Der erwartete Rekord-Steuerertrag von 2 367 Millionen Franken (Vorjahr: 2 46 Millionen ).
- Die rückläufigen Fallzahlen in der Sozialhilfe (brutto 311 Mio. gegenüber 323 Millionen im Vorjahr).
Erfreulich ist auch die Entwicklung von Nettoschuld und Netto-Zinslast. Die Nettoschuld verringerte sich gegenüber 2006 um 363 Millionen auf noch 1 414 Millionen Franken. Die Netto-Zinslast sank von 71 auf 41 Millionen Franken.
Die Stadt investiert auf hohem Niveau
Die Bruttoinvestitionen erreichen mit 857 Millionen Franken einen hohen Stand (Vorjahr: 744 Millionen). Nach Abzug der Einnahmen von 91 Millionen resultieren Nettoinvestitionen von 766 Millionen (Vorjahr: 642 Millionen oder + 124 Millionen). Die Nettoinvestitionen 2007 liegen zwar unter dem Budget (‑ 231 Millionen), übertreffen aber das Niveau der vorangegangenen Jahre (2004: 592 Millionen; 2005: 680 Millionen) deutlich. Mit den Investitionen der letzten Jahre fördert die Stadt nicht nur die Konjunktur, sie garantieren, so Finanzvorstand Martin Vollenwyder, auch eine nachhaltige Stadtentwicklung.