Global Navigation

Schreinereibetriebe der Arbeitsintegration in Oerlikon zusammengefasst

Medienmitteilung

Die Tramonthalle in Zürich-Oerlikon beherbergt verschiedene Werkstattbetriebe der Arbeitsintegration des Sozialdepartements. Die Schreinereibetriebe sollen nun ebenfalls dort zusammengefasst werden. Dies macht bauliche Anpassungen notwendig. Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat einen entsprechenden Objektkredit von 828 000 Franken sowie eine jährliche Zusatzmiete von rund 217000 Franken.

9. April 2008

Die Tramonthalle befindet sich auf dem ehemaligen ABB-Areal in Zürich-Oerlikon. Das Sozialdepartement betreibt dort seit 2004 verschiedene Werkstätten der Arbeitsintegration: neben einer Schreinerei eine Malerei und Siebdruckerei, eine Metallwerkstatt, eine Näherei sowie die Graffiti-Entfernung «Schöns Züri».

Um die Betriebsabläufe zu optimieren, will das Sozialdepartement die Schreinereibetriebe nun in der Tramonthalle zusammenfassen und im Gegenzug die Werkstatt Holz am Sihlquai aufheben. Die Räume sollen neu an Private vermietet werden. Diese Zusammenlegung verbessert die Auslastung des Maschinenparks, lässt Transportwege entfallen und erlaubt es, die Platzzahl im Arbeitsintegrationsangebot zu erhöhen.

Die Zentralisierung bedingt bauliche Anpassungen am Grundriss, vor allem aber an den elektrischen und haustechnischen Installationen. Die Kosten betragen 828 000 Franken. Die für die Zentralisierung zusätzlich benötigten Flächen in der Tramonthalle verursachen eine jährliche Zusatzmiete von 216 618 Franken.

Die Bauarbeiten starten voraussichtlich im August 2008. Die neuen Räume wären dann im Winter 2008 verfügbar.