Global Navigation

ewz Mittelbünden - Erneuerung der Hangleitung Nandrò

Medienmitteilung

9. April 2008

Der Stadtrat hat für die Erneuerung einer Hangleitung des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich (ewz) in Mittelbünden gebundene Ausgaben von 7,415 Millionen Franken bewilligt. Die Leitung führt das Wasser des Nandrò-Bachs, der oberhalb Savognin gefasst wird, in das Stollensystem, das den Stausee Marmorera mit dem Kraftwerk Tinizong verbindet. Die auf diese Weise zugeleitete Wassermenge entspricht einer jährlichen Energieproduktion von 44 Gigawattstunden, was dem Verbrauch einer Gemeinde wie Fällanden entspricht.

Als Folge der Kriechbewegungen des Hanges weist die 1969 gebaute Leitung Schäden auf. Um das Wasser des Nandrò-Bachs weiterhin nutzen zu können, ersetzt das ewz die bestehende Kunststoffleitung durch eine 1 260 Meter lange Stahlleitung mit Gelenken, die die Kriechbewegungen ausgleichen. Ferner müssen verschiedene Bauwerke an die neue Leitung angepasst werden.

Die Ausführung der Arbeiten ist für den Sommer 2009 vorgesehen.

Weitere Informationen