Global Navigation

Von Kanonenkugeln und dem badenden Elefanten

Medienmitteilung

Stadt-Spaziergang in Witikon

Das Tiefbauamt lädt zum Stadt-Spaziergang in Witikon, dem östlichsten Quartier der Stadt, ein. Auch dieser Spaziergang gehört zur Fussverkehrsreihe «Züri z’Fuess» und vermittelt unterhaltsam geschichtliche Ereignisse im Quartier Witikon.

25. April 2008

Witikon, 200 Meter höher gelegen als die Innenstadt, ist umgeben von viel Wald und weitläufigen Spazierwegen. Während der 20er- und 30er-Jahre erhielt das einstige Bauerndorf erste urbane Akzente, die in den folgenden Jahrzehnten stark zunahmen und seither den Charakter des Quartiers prägen. Einzigartig ist die Aussicht über Stadt, See, Albis und Alpen. Und: Spazieren in Witikon heisst in allen Jahreszeiten auch den Wald geniessen.

Der neueste Stadtspaziergang in der Reihe «Züri z’Fuess» führt vom Notbrunnen am Kienastenwiesweg bis zum Loorenkopfturm. Der Spaziergang bietet in rund 2,5 Stunden historische Stätte und eine einzigartige Aussicht über die Stadt. Dabei dürfen Kuriositäten wie eingemauerte Kanonenkugeln und ein badender Elefant nicht fehlen

Seit 2005 sind zehn Stadt-Spaziergänge durch verschiedene Quartiere von Zürich im Rahmen der Fussgängerkampagne «Züri z’Fuess» erschienen. Zu vier Touren (Innenstadt, Oerlikon, Zürich-West und Sihl) gibt es auch Hörspiele für unterwegs, die zum Herunterladen auf der Website des Tiefbauamts zu finden sind.

Der Plan mit dem Stadt-Spaziergang in Witikon ist gratis erhältlich bei: Tiefbauamt der Stadt Zürich, Mobilität ist Kultur, Amtshaus V, Werdmühleplatz 3, 8001 Zürich, Telefon 044 412 46 54.

Weitere Stadt-Spaziergänge für unterwegs: Aussersihl und Hard, Innenstadt, Oerlikon, Seefeld , Wiedikon, Wollishofen, Zürich-West, Schwamendingen und entlang der Sihl.