Global Navigation

Europäischer Tag der Pärke und Internationaler Museumstag im Sihlwald

Medienmitteilung

Am 18. Mai 2008 werden im Naturzentrum Sihlwald der «Europäische Tag der Pärke» und der «Internationale Museumstag» begangen. Ein Vortrag über die Situation des bedrohten Glögglifrosches an der Sihl spannt den Bogen vom Museum und Amphibienpfad zum Park.

13. April 2008

Der «Europäische Tag der Pärke» wurde vor zehn Jahren lanciert, um auf Schutzgebiete wie den Sihlwald aufmerksam zu machen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Das Naturzentrum mit seinen Dauer- und Wechselausstellungen führt die Besuchenden auf unterschiedlichen Wegen an das Erlebnis Sihlwald heran.

Der Glögglifrosch im Sihltal ist bedroht
Ursina Tobler vom Zoologischen Institut der Universität Zürich berichtet über ihre Forschungsarbeit zur bedrohten Geburtshelferkröte (Glögglifrosch) im Sihltal und über den Chytridpilz, der eine grosse Gefahr für Amphibien darstellt. Die beiden Vorträge finden am Sonntag, 18. Mai 2008, um 11 und 13 Uhr im Naturzentrum Sihlwald statt, dauern eine halbe Stunde und können mit einem gültigen Eintritt in die Ausstellung besucht werden. Familien können zwischen 11 und 17 Uhr Froschpins basteln und bei einem Pärke-Darts neben Informationen zu Schweizer Parkprojekten auch kleine Preise mit nach Hause nehmen. Bei trockenem Wetter erzählen Tierboten bei der Biber- und Fischotteranlage Interessantes zu den beiden so unterschiedlichen Wassertieren.

Das Naturzentrum Sihlwald mit seinen Ausstellungen, dem Shop und der Cafeteria ist geöffnet von 9 bis 17.30 Uhr.

Weitere Informationen