Neue Vizedirektorin im Amt für Hochbauten
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat Ursula Müller, Architektin ETH/SIA per 1. Mai 2008 zur neuen stellvertretenden Direktorin des Amtes für Hochbauten ernannt. Ursula Müller arbeitet seit 2001 im Amt für Hochbauten.
7. Mai 2008
Ursula Müller wurde vom Stadtrat zur neuen stellvertretenden Direktorin des Amts für Hochbauten ernannt. Sie tritt ihre neue Funktion als Nachfolgerin von Ueli Kobel an, der altershalber in den Ruhestand tritt. Ursula Müller hat an der ETH Zürich Architektur studiert und 1993 bei Professor Dolf Schnebli ihr Diplom erworben. Praktische Berufsgrundlagen eignete sie sich anschliessend bei Max Bosshard & Christoph Luchsinger in Luzern an. Parallel dazu war Ursula Müller zwei Jahre als Assistentin an der ETH Zürich am Lehrstuhl Marques und Zurkirchen tätig. Weiteres Know-how holte sie von 1998 bis 2001 bei Herzog & de Meuron beim komplexen Grossprojekt «Fünf Höfe» in München.
2001 wechselte Ursula Müller als Projektleiterin zum Amt für Hochbauten, wo sie seit 2007 als Bereichsleiterin Projektentwicklung und als Mitglied der Geschäftsleitung tätig ist. Weitere Aufgaben nimmt sie zudem als städtische Delegierte im Vorstand der Baugenossenschaft ASIG, als Mitglied des Stiftungsrates der Dr. Stephan à Porta-Stiftung sowie als Mitglied der Kommission für Architektur und Ingenieurwettbewerbe sia 142 wahr.
Ursula Müller wird ihre neue Funktion als stellvertretende Direktorin per 1. Mai 2008 ausüben. Ihre Aufgaben als Bereichsleiterin der Projektentwicklung im Amt für Hochbauten behält sie weiterhin. Mit Ursula Müller sowie den beiden neuen Mitgliedern Christian Hardmeier und Sandra Zacher hat eine jüngere Generation in der AHB-Geschäftsleitung Fuss gefasst.
2001 wechselte Ursula Müller als Projektleiterin zum Amt für Hochbauten, wo sie seit 2007 als Bereichsleiterin Projektentwicklung und als Mitglied der Geschäftsleitung tätig ist. Weitere Aufgaben nimmt sie zudem als städtische Delegierte im Vorstand der Baugenossenschaft ASIG, als Mitglied des Stiftungsrates der Dr. Stephan à Porta-Stiftung sowie als Mitglied der Kommission für Architektur und Ingenieurwettbewerbe sia 142 wahr.
Ursula Müller wird ihre neue Funktion als stellvertretende Direktorin per 1. Mai 2008 ausüben. Ihre Aufgaben als Bereichsleiterin der Projektentwicklung im Amt für Hochbauten behält sie weiterhin. Mit Ursula Müller sowie den beiden neuen Mitgliedern Christian Hardmeier und Sandra Zacher hat eine jüngere Generation in der AHB-Geschäftsleitung Fuss gefasst.