Global Navigation

Recyclingpapier: Stadtverwaltung erreicht Zielvorgabe frühzeitig

Medienmitteilung

In der Stadtverwaltung Zürich wurde 2007 beim Kopierpapier ein Anteil von 83 Prozent Recyclingpapier erreicht. Das vom Stadtrat für 2008 gesetzte Ziel von 75 Prozent ist frühzeitig erreicht und gar deutlich übertroffen. Diese Entwicklung ist äusserst positiv und zeigt, dass mit klaren Zielvorgaben und entsprechendem Engagement vorbildliche Zeichen gesetzt werden können.

19. Mai 2008

Papier ist ein wichtiges Element des Auftritts einer Stadtverwaltung in der Öffentlichkeit. Dem Stadtrat ist es ein Anliegen, dass die Stadtverwaltung auch in diesem Bereich ökologisch vorbildlich handelt und sparsam mit Ressourcen umgeht. Die Zielvorgaben für den Recyclinganteil bei Papierprodukten wurde deshalb vor zwei Jahren deutlich angehoben, auf 75 Prozent bei den Kopierpapieren und 80 Prozent bei den Kuverts.

Die Erfolgskontrolle für das Jahr 2007 zeigt nun, dass die für 2008 gesetzten Zielvorgaben bereits frühzeitig erreicht sind und gar deutlich übertroffen wurden. Mit einem Anteil von 83 Prozent Recyclingpapier beim Kopierpapier und 85 Prozent Recyclinganteil bei den Kuverts ist damit ein hoher Stand erreicht. Die Stadtverwaltung setzt damit ein vorbildliches Zeichen für einen ökologischen Einkauf.

Die Erfolgskontrolle zum städtischen Papierreglement zeigt aber auch, dass der Papiergesamtverbrauch weiter zunimmt. Der Stadtrat möchte deshalb dem Aspekt Papierverbrauch vermehrt Beachtung schenken und Massnahmen zur Reduktion des Papierverbrauchs vorantreiben, mit dem Ziel, den Papierverbrauch in der Stadtverwaltung von Zürich bis 2010 auf den Stand von 2005 zu stabilisieren.