Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Erneuerungsarbeiten in der Friesenbergstrasse

Medienmitteilung

Für den Bau der Gehwegverbreiterung, die Realisierung von Radstreifen, den Einbau von Schutzinseln und die Pflanzung einer Baumreihe in der Friesenstrasse, Abschnitt Goldbrunnenstrasse bis Talwiesenstrasse, hat der Stadtrat einen Objektkredit in der Höhe von 352 000 Franken bewilligt. Er hat zudem gebundene Ausgaben von 2,673 Millionen Franken für die Erneuerung des Strassenoberbaus, der Kanalisation und der Werkleitungen, die Strassenanpassung für den Doppelgelenkbusbetrieb sowie für den Bau von behindertengerechten Haltestellen genehmigt.

17. September 2008

In der Friesenbergstrasse, im Abschnitt Goldbrunnenplatz bis Talwiesenstrasse, sind die Kanalisation und die Wasserleitungen in einem schlechten Zustand und müssen umgehend erneuert werden. Durch das hohe Verkehrsaufkommen ist die Fahrbahn beschädigt. Ausserdem können Schulkinder die Strasse nur unter erschwerten Bedingungen überqueren.

Um die Sicherheit der Schulkinder zu erhöhen, werden Schutzinseln gebaut. Auf dem verbreiterten Trottoir wird eine neue Baumreihe gepflanzt, und die bereits vorhandenen Parkplätze werden zwischen die Bäume verlegt. Die Strasse wird bergwärts teilweise mit einem Radstreifen ergänzt. Zur Verbesserung des Brandschutzes wird bei der Strasseneinmündung «Im Wyl» ein neuer Überflurhydrant aufgestellt.

Die VBZ-Haltestellen beim Goldbrunnenplatz und beim Höfliweg werden für den Betrieb des Doppelgelenkbusses vorbereitet und gleichzeitig behindertengerecht umgebaut. Die Bauarbeiten werden 2009 ausgeführt.