Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

«Spiel + Sport» für Kinder der 1. bis 6. Klasse

Medienmitteilung

An sieben Sonntagen des Winterhalbjahrs 2008/09 lädt das Sportamt der Stadt Zürich Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klasse zu «Spiel + Sport» in den Sporthallen Buchwiesen, Hardau und Hirzenbach ein. Die Spiel- und Sportaktivitäten finden monatlich jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ist nicht nötig. Nächster Termin ist der 28. September 2008. Alle Informationen zum Projekt finden sich unter www.sportamt.ch.

22. September 2008

Am 28. September 2008 lädt das Sportamt der Stadt Zürich Kinder der 1. bis 6. Primarklasse zu «Spiel + Sport» in den Schulkreisen Limmattal, Glattal und Schwamendingen ein. Das Projekt, welches 2007 erstmals durchgeführt wurde, bietet Schülerinnen und Schülern während des Winterhalbjahrs eine frei zugängliche, sportliche Freizeitbeschäftigung.

Nach dem erfolgreichen Start von «Spiel + Sport Hardau» mit Unterstützung des Kindertreffs Hardau, wurde das Angebot in Zusammenarbeit mit dem polysportiven Turnverein Seebach auf die Sporthalle Buchwiesen ausgeweitet. Dieses Jahr können sich Kinder nun in einem weiteren Schulkreis auf viel Bewegung freuen. Mit «Spiel + Sport Hirzenbach» in Schwamendingen lanciert das Sportamt bereits das dritte Lokalprojekt.

Die Spiel- und Sportaktivitäten finden jeweils an einem Sonntag pro Monat, von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Während dieser Zeit ist der Spielbetrieb in der Dreifachhalle Hardau sowie in den Doppelhallen Buchwiesen und Hirzenbach mit vielen Sportgeräten, Balancierbalken oder Mattenschaukeln frei. Vor Ort sorgen Sportleiterinnen und -leiter für viel Stimmung, organisieren spontane Teamwettkämpfe oder stehen unterstützend zur Seite. Die Teilnahme ist gratis und erfolgt ohne Voranmeldung. Das Angebot ist befristet und dauert bis zum 29. März 2009. Weitere Informationen: www.sportamt.ch.

Termine «Spiel + Sport» in den Sporthallen Buchwiesen, Hardau und Hirzenbach: 28. September 2008, 26. Oktober 2008, 30. November 2008, 21. Dezember 2008, 01. Februar 2009,1. März 2009, 29. März 2009.

Weitere Informationen